lernOS bei der Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main

Für den 15.06.2020 von 13:00-15:00 Uhr haben mich Gudrun und Michael von der GfWM Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main eingeladen, dort mal lernOS vorzustellen. Da das Treffen virtuell stattfinden wird, sind natürlich auch alle anderen Wissensmanagement-Interessierten herzlich willkommen.

Aufzeichnung

Folien zum Vortrag auf Slideshare.

Ankündigung

lernOS ist ein “Betriebssystem” für lebenslanges Lernen und Lernende Organisationen. Gleichzeitig ist es ein Projekt mit Laufzeit 21.12.2016 – 21.12.2022, in dem wir in der Cogneon Akademie die Erfahrungen aus über 300 Wissensmanagement-Projekten bündeln, die wir seit 2001 durchgeführt haben.

Dafür entstehen im sog. lernOS Core drei Leitfäden, die die Wissensmanagement-Ebenen “Persönliches Wissensmanagement”, “Team-orientiertes Wissensmanagement” und “Organisationales Wissensmanagement” abdecken. Der lernOS für Organisationen Leitfaden wird kompatibel mit dem Wissensmanagement-Standard ISO 30401 aufgebaut.

In der Veranstaltung werde ich (LinkedIn-Profil) über folgende Themen sprechen:

  • Geschichte von lernOS
  • Zusammenhang von lernOS und Wissensmanagement
  • Aufbau des lernOS Core (Individuum, Team, Organisation)
  • Leitfäden in der lernOS Toolbox (z.B. Expert Debriefing, Community Management, Podcasting)
  • lernOS Community und Veranstaltungen (z.B. CONNECT, lernOS Camp)

Damit die Veranstaltung wie bei Regionaltreffen der GfWM üblich interaktiv wird und intensiven Austausch unterstützt, werden wir als Plattform Remo verwenden. Dort ist der Dialog in Kleingruppen und der Chat mit allen Teilnehmer*innen möglich. Den Link zum Beitritt werden wir rechtzeitig verschicken bzw. auch hier im Blog posten. Ein kleiner Eindruck von Remo:

Simon Dueckert

lernOS Guide. Im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen seit über 20 Jahren aktiv. Mehr auf sdueckert.wordpress.com, cogneon.de, auf Linkedin oder auf Twitter unter @simondueckert.