GfWM Frankfurt-Rhein Main
X-Change 2023
Jeden 3. Freitag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr treffen wir uns (derzeit noch virtuell) zum Austausch über Themen, die uns bewegen. Kennenlern- und Austauschrunden wechseln sich mit Impulsreferaten ausgewählter Gäste und anschließender Diskussionsrunde ab.
Bei Interesse melden Sie sich bitte rechtzeitig bei der Regionalkoordinatorin Maggie Reeves an, damit sie Ihnen den Link auf die MS-Teams-Sitzung per Outlook zukommen lassen kann.
Am 17. März 2023 haben wir unser diesjähriges Projekt Wissenstransfer in der Verwaltung – Onboarding und Mentoring vorgestellt, das wir gemeinsam mit der Fachgruppe Digitale Transformationsprozesse durchführen.
Nachfolgend die Themen für die nächsten Treffen:
19. Mai 2023
Metro Map – ein etwas anderer Rückblick auf 20 Jahre Wissensmanagement in der GfWM
Kristina Mirchuk, professionelle Wissensmanagerin, Mitglied des Vorstands der GfWM, Leiterin der Fachgruppe KM und Resilience und Gründerin des internationalen Beratungsunternehmens GEIST-Consultancy, stellt die Metro Map vor, die sie in dem gemeinsam mit Andreas Matern 2022 aufgesetzten Projekt “Assets der GfWM”, entworfen hat, eine chronologische Wissenslandkarte in Form eines U- und S-Bahn-Netzes zur besseren Orientierung in der über zwei Jahrzehnte hinweg gewachsenen vielfältigen und abwechslungsreichen Themenlandschaft der GfWM.
Wie jede Mind Map hat die Darstellungsform der Metro Map den Vorteil, dass sie dem jeweiligen Stand der Rechercheergebnisse entsprechend nachträglich erweitert und hinsichtlich künftiger Entwicklungen jederzeit fortgeführt werden kann, ohne an Klarheit und Übersichtlichkeit zu verlieren. Außerdem hat sie das Potential, als interaktive Version in Form einer Applikation eine sehr viel breitere Zielgruppe zu erreichen bzw. zu attraktivieren, die sich nicht so sehr für die Historie der GfWM, dafür jedoch umso mehr für die aus dieser strukturierten Sammlung deutlich werdenden Zusammenhänge der verschiedenen Themenkreise miteinander und Vernetzungsgrade der relevanten Wissensträger*innen interessiert.
Nach der Präsentation gibt es Gelegenheit, der Referentin Fragen zu stellen und Kontakte für mögliche bilaterale Austauschformate zu knüpfen. Anschließend wollen wir am Beispiel von Themen der Regionalgruppe z. B. aus dem Jahr 2022 oder unserem Themenspeicher eigene Erfahrungswerte im Umgang mit der Metro Map sammeln.
23. Juni 2023
Thema steht noch nicht fest
21. Juli 2023
Wissensmanagement in der Landesverwaltung am Beispiel des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung und Geodaten (Referentin Wilma Sperling)
18. August 2023
Wissensmanagement in der Kommunalverwaltung am Beispiel der Landeshauptstadt Wiesbaden (Referentin Karin Radtke)
15. September 2023
Lockeres Treffen in einer Frankfurter Location (Ort und genauer Zeitpunkt stehen noch nicht fest)
20. Oktober 2023
Wertschätzende Führung und Förderung von Lebenskenner*innen.
Das generationenfreundliche Unternehmen. (Referent Hermann-Josef Kracht, Interessenvertretung 50Plus e.V.)
17. November 2023
Thema steht noch nicht fest
15. Dezember 2023
Thema steht noch nicht fest
Regionalkoordinatorin Frankfurt-Rhein-Main
Maggie Reeves

Kontakt/Anmeldung: margarete.reeves@gfwm.de