Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

LinkedIn  Twitter  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • Virtuelles Café
    • KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • KM and Resilience
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissens- und Innovationsmanagement in der Wissenschaft (WIMWi)
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen (inaktiv)
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
    • Das Kuratierte Dossier
  • Regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet (Duisburg)
    • Sachsen (Chemnitz)
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen
  • newsletter & THEMEN
    • Archiv gfwm newsletter
    • Archiv gfwm THEMEN
    • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen

Kiel

Kiel 

GfWM Kiel

13. Februar 20144. Oktober 2019 Stefan Rehm 17 Views 1 min read

Im Norden Die nördlichste GfWM Regionalgruppe hat sich seit 2011 in Kiel etabliert. In den ersten vier Jahre stand die

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang: 40 TeilnehmerInnen bei der ersten Port of Knowledge Session

24. März 201725. März 2017 Stefan Rehm 17 Views 0 min read

Die Resonanz war gut, denn 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung zur ersten Port of Knowledge Session ins Wissenschaftszentrum

Weiterlesen
Kiel 

Erste Port of Knowledge Session in Kiel

15. März 2017 Stefan Rehm 16 Views 0 min read

Nur noch eine Woche, dann werden wir am 23.3.2017 das Spannungsfeld aufziehen zwischen Selbstorganisation vs. enger Planung und Kontrolle in

Weiterlesen
Kiel 

Unternehmen in|im Takt – Morgen ohne Chef!

28. Februar 20177. März 2017 Stefan Rehm 20 Views 1 min read

Die 1. Port of Knowledge Session wird als Kooperationsveranstaltung die Fortsetzung bilden zur Veranstaltung „AugenhöheWEGE: Unternehmensführung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Weiterlesen
Kiel 

Wissen aus Stanford in Kiel

27. Januar 201730. Januar 2017 Stefan Rehm 18 Views 0 min read

TERMIN 01.02.2017 von 18:00 bis 19:30, in der Uni Kiel, Audimax, Frederik-Paulsen Hörsaal Am 1. Februar 2017 findet die große

Weiterlesen
Kiel 

9. Kieler Prozessmanagement Forum

10. November 2016 Stefan Rehm 14 Views 0 min read

Auch mit fachlicher Unterstützung der GfWM wird am Freitag, 16. Dezember 2016 (9:30 bis 17:30 Uhr) in der Fachhochschule Kiel,

Weiterlesen
Kiel 

2x spannendes im Norden

1. November 20168. November 2016 Stefan Rehm 14 Views 0 min read

15.11.2016, EllerhoopUm im Wettbewerb auch zukünftig bestehen zu können, ist es für jedes Unternehmen notwendig, sich mit der bewussten und

Weiterlesen
Kiel Qualitätsmanagement 

Nachgang: Arbeiten mit Wissen + Qualität

30. Juni 20161. Juli 2016 Stefan Rehm 16 Views 0 min read

Fast 40 Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Bereichen – kleinen und mittleren Unternehmen, Landesverwaltungen, Kliniken, Kindertagesstätten, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen – kamen

Weiterlesen
Kiel 

Kiel: Arbeiten mit Wissen und Qualität

30. Mai 201631. Mai 2016 Stefan Rehm 16 Views 1 min read

Seit Herbst 2015 gilt die Norm ISO 9001:2015 mit ihren Änderungen und neuen Anforderungen, u.a. zu den Themen “Wissen” und

Weiterlesen
Kiel 

Hamburg: Die Zukunft der Arbeit gestalten – AUGENHÖHEwege

2. Mai 201623. Mai 2016 Stefan Rehm 17 Views 0 min read

Unter dem Titel “Die Zukunft der Arbeit gestalten – AUGENHÖHEwege” wird die GfWM regional Kiel zusammen mit der Initiative „Wege

Weiterlesen
Kiel 

Regionalgruppe Kiel on Tour

23. Februar 20167. März 2016 Stefan Rehm 20 Views 0 min read

Am 10. März 2016 ist die Regionalgruppe Kiel auf Tour in Schleswig-Holstein und zu Gast bei der WEP – Wirtschaftsförderungs-und

Weiterlesen
Kiel 

Das war es! – Fishbowl Wissen in Kiel

25. November 201525. November 2015 Stefan Rehm 19 Views 1 min read

Nach 29 Veranstaltungen seit 2011 fand gestern, am 24.11.2015 der letzte Fishbowl Wissen in Kiel statt. Mit wieder einmal einer

Weiterlesen
Kiel 

Talente – das Salz in der Suppe

5. November 201515. November 2015 Stefan Rehm 18 Views 1 min read

Abschlussveranstaltung: Mit dem Thema „Talente – das Salz in der Suppe“ werden wir am Dienstag, den 24.11.2015, um 18:00 Uhr

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang Arbeit & Gesellschaft: Bildung + Neu + Digital

15. September 201525. September 2015 Stefan Rehm 18 Views 0 min read

Gerrit Hauck, Schulleiter der Club of Rome Schule Lernwerft Kiel gab den Impuls zum Fishbowl am 8.9.2016 und stellte fest,

Weiterlesen
Kiel 

Fishbowl Kiel – Arbeit & Gesellschaft: Bildung + Neu + Digital

31. August 201531. August 2015 Stefan Rehm 18 Views 0 min read

Gerrit Hauck, Schulleiter der Club of Rome Schule “Lernwerft Kiel”, wird den Impuls im Fishbowl Wissen zum Thema geben. Dabei

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang Fishbowl Wissen Kiel

26. Juni 201529. Juni 2015 Stefan Rehm 15 Views 1 min read

„Social Intranets/Enterprise Social Networks:Facebook & Co für Unternehmen – wieviel ist verträglich?“ Am 16.06.2016 gab Martin Fischbock und Kay Sörnsen,

Weiterlesen
Kiel 

“Facebook & Co für Unternehmen – wieviel ist verträglich?”, Kiel

27. Mai 2015 Stefan Rehm 20 Views 0 min read

Die Transformation in der Gesellschaft und Arbeitswelt ist maßgeblich bestimmt durch schnelle und weitreichende Kommunikation über social networks. Dieses birgt

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang: Philosophie und Community?!?

29. April 201529. April 2015 Stefan Rehm 16 Views 1 min read

Was hat der Aufbau und die Pflege von Communities mit Philosophie zu tun? – Es ist der Ansporn nachzudenken und

Weiterlesen
Kiel 

Ein philosophischer Fishbowl in Kiel

7. April 2015 Stefan Rehm 18 Views 0 min read

„Aufbau und Pflege von Communities“ – Unter diesem Thema wird nicht bloß das Anwenden von Methoden oder aber eine Präsentation

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang zum Fishbowl Wissen

9. März 20159. März 2015 Stefan Rehm 17 Views 0 min read

Thema: Wie viel Wissensmanagement ist gut? Ein individualisierter Ansatz starterkitchen.de im Wissenschaftspark Kiel: Zum 25. Fishbowl Wissen ein neuer, wunderbarer

Weiterlesen
Kiel 

25. Fishbowl Wissen Kiel

16. Februar 20152. März 2015 Stefan Rehm 16 Views 0 min read

Wie viel Wissensmanagement ist gut? Ein individualisierter AnsatzAm 3.3.2015 findet bereits zum 25. Mal seit 2011 in Kiel ein Fishbowl

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang zu Wissensmanagement bei Umorganisationen

22. Januar 201522. Januar 2015 Stefan Rehm 20 Views 0 min read

„Ein Synapsen-Feuerwerk!“ – So formulierte eine Teilnehmerin in der Abschlussrunde jenes, was die angeregte und vielschichtige Diskussion im Fishbowl Wissen

Weiterlesen
Kiel 

Fishbowl Wissen Kiel im Januar

19. Dezember 20146. Januar 2015 Stefan Rehm 22 Views 1 min read

Wissensmanagement bei UmorganisationenKurz vor Weihnachten möchten wir Sie heute bereits auf unseren ersten Fishbowl Wissen am Dienstag, den 20.01.2015, um

Weiterlesen
Kiel 

Datenschutz und Wissensmanagement, Kiel

12. Dezember 201419. Dezember 2014 Stefan Rehm 22 Views 1 min read

Nachgang Fishbowl Wissen, Kiel, 25.11.2015Die gute Nachricht vorweg: Datenschutz steht Wissensmanagement nicht im Weg! Datenschutz ist das Grundrecht auf informationelle

Weiterlesen
Kiel 

Fishbowl Wissen Kiel: Datenschutz – Unüberwindbare Hürde für Wissensmanagement?

23. Oktober 201426. Oktober 2014 Stefan Rehm 17 Views 0 min read

Wissensmanagement fordert zur Erledigung von Aufgaben und Erreichung von Zielen die Ressource Wissen – die zwischen zwei Ohren sitzt –

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang Fishbowl Wissen

5. September 20149. September 2014 Stefan Rehm 18 Views 2 min read

Die Einbindung alter, erfahrener MitarbeiterInnenErst schien in letzer Minute ein großer Wasserrohrbruch in Hamburg und der Lokführerstreik den Fishbowl Wissen

Weiterlesen
Kiel 

Fishbowl Wissen Kiel: Die Einbindung alter, erfahrener MitarbeiterInnen

12. August 201421. August 2014 Stefan Rehm 16 ViewsFishbowl Wissen, Kiel, Regionalgruppe 0 min read

Der nächste Fishbowl Wissen der GfWM-regional Kiel findet am         Dienstag, den 02.09.2014, um         18:00 Uhr, im           Wissenschaftszentrum Kiel statt.

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang Fishbowl Wissen

22. Mai 201428. Mai 2014 Stefan Rehm 19 Views 0 min read

Bildung vs. Persönlichkeitsentwicklung – Die Auswirkung heutiger Ausbildung für wissensbasiertes Arbeiten Natürlich gerät bei einer Diskussion mit dem Thema schnell

Weiterlesen
Kiel 

Fishbowl Wissen: Bildung vs. Persönlichkeitsentwicklung – Die Auswirkung heutiger Ausbildung für wissensbasiertes Arbeiten

6. Mai 201424. Mai 2014 Stefan Rehm 17 Views 0 min read

Der nächste Fishbowl Wissen der GfWM-regional Kiel findet am Dienstag, den 20.05.2014, um 18:00 Uhr, im Wissenschaftszentrum Kiel statt. Es

Weiterlesen
Kiel 

Der Wert unserer Fehler (Nachgang)

8. April 201427. Mai 2014 Stefan Rehm 18 Views 1 min read

Mit 20 engagierten Teilnehmern wurde nicht nur der 20. Fishbowl Wissen würdig begangen, sondern vielmehr wurden unterschiedliche Gedanken gesammelt, diskutiert

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang zum Fishbowl: Kunden – Nutzer – Anwender: Das verborgene Wissen – und was wir daraus machen können.

20. Februar 20143. März 2014 Stefan Rehm 24 Views 0 min read

Wie kann ein Schaukelstuhl aussehen? Die Anforderungen sind doch klar: Sitzen + Schaukeln. Wenn man den Ausführungen von Dr. Nicole

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 7. Februar 2023 – WM-Learning-Circle
  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 14. Februar 2023 – WM-Learning-Circle
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 15. Februar 2023 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 14:00 Uhr, 17. Februar 2023 – Sachsen: Wissensgarten Thema "Wahr oder Falsch"
  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 21. Februar 2023 – WM-Learning-Circle

Neueste Beiträge

  • GfWM Frankfurt-Rhein-Main
  • Sachsen – Wissensgarten 2023
  • Wissensmanagement Learning Circle
  • KM Course 2023: The New Collaboration
  • Save the Date: KnowledgeCamp #gkc23 in Köln

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutz

Kontakt / Geschäftsstelle

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

Copyright © 2023 GfWM. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen