Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

LinkedIn  Twitter  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • Virtuelles Café
    • KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • KM and Resilience
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissens- und Innovationsmanagement in der Wissenschaft (WIMWi)
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen (inaktiv)
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
    • Das Kuratierte Dossier
  • Regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet (Duisburg)
    • Sachsen (Chemnitz)
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen
  • newsletter & THEMEN
    • Archiv gfwm newsletter
    • Archiv gfwm THEMEN
    • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen

Berlin-Brandenburg

Berlin Berlin-Brandenburg Potsdam 

GfWM Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

13. Februar 201431. Oktober 2022 Andreas Matern 59 Views 2 min read

  For the English text please refer to this page. Die GfWM Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg lädt alle Mitglieder und Interessierten  aus der

Weiterlesen
Berlin-Brandenburg Pressemitteilungen WeBlog 

Potsdam: Von Wissenschaftsstadt zu einer Stadt des Wissenstransfers?

20. Juni 202221. Juni 2022 Andreas Matern 70 Views 1 min read

(Potsdam, 20.06.2022) Im Rahmen der 17th International Conference on Knowledge Management (ICKM 2022) an der Fachhochschule Potsdam, gibt es am

Weiterlesen
Berlin-Brandenburg Termine Virtuell 

HauptstadtRegionD: Waltraut Ritter zu “Loss of Knowledge in Virtual Spaces?”

9. Juli 202015. Juli 2020 Andreas Matern 49 Views 1 min read

[Vortrag in deutsch] We have all been gaining extensive experience with different forms of remote virtual knowledge work during the

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Termine 

VERSCHOBEN: HauptstadtRegionD: Erfahrungsaustausch zu “Smart Cities und Wissensmanagement” mit Waltraut Ritter

11. März 20209. Juli 2020 Andreas Matern 39 Views 2 min read

Zur Information: Unser Gast aus Hongkong ist in der aktuellen Reisesituation noch nicht in Deutschland eingetroffen, so dass wir unsere

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Termine 

HauptstadtRegionD: Wissen 2019/20. What’s new? What’s hot? What‘s out?

13. Januar 202013. Januar 2020 Ute John 40 Views 1 min read

Ein Austausch. Traditionell zum Jahreswechsel lädt die Regionalgruppe HauptstadtregionD zur Diskussion unter dem Motto What’s new? What’s hot? What‘s out?

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

1st Berlin Meeting of the Knowledge for Development Partnership

7. November 20197. November 2019 Ute John 39 Views 0 min read

Die GfWM ist Partner des ersten deutschen Treffens der Knowledge for Development Partnership (K4DP). Gastgeber des Treffens ist der World

Weiterlesen
Berlin-Brandenburg Potsdam Termine 

HauptstadtRegionD: Wissenstransfer in Zeiten des Fachkräftemangels (Potsdam)

14. Oktober 201924. Oktober 2019 Ute John 43 Views 1 min read

Fachkräftemangel? Digitalisierung?  Strukturierter Wissenstransfer hilft! Erfahrungsberichte aus dem deutschen Mittelstand Zahlreiche Unternehmen kämpfen mit ähnlichen Problemen: Fachkräfte sind sehr schwer

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Termine 

HauptstadtRegionD: Knowledge Management meets lernOS Meetup (Berlin)

8. Oktober 201924. Oktober 2019 Ute John 36 Views 1 min read

Unter dem Begriff Wissensmanagement kann man die Führung und Gestaltung Lernender Organisation verstehen. Dies sind Organisationen, die sich dem schnellen

Weiterlesen
Knowledge Management in Brazilian Organizations - GfWM
Berlin Berlin-Brandenburg English WeBlog 

Knowledge Management in Brazilian Organizations

12. März 201930. Oktober 2022 Ute John 42 Views 2 min read

“Knowledge management must be aligned with the strategic objectives of the organisation and should be aimed at improving the organisational

Weiterlesen
Designing Collaboration - GfWM
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Designing Collaboration

11. Oktober 201816. Juni 2020 Stephanie Barnes 45 Viewscollaboration, Creativity, designing collaboration, Innovation, Meetup 2 min read

On October 4, 2018 the Berlin English-language KM and Innovation Meetup was pleased to host Alister Webb and Andrew Pope

Weiterlesen
HauptstadtRegionD Berlin_ Kompetenzen erkennen und entwickeln - GfWM
Berlin Berlin-Brandenburg 

HauptstadtRegionD Berlin: Kompetenzen erkennen und entwickeln

24. August 201827. Juni 2019 Sylvia Keske-Fouda 37 Views 2 min read

Am 07. Juni 2018 konnte die GfWM HauptstadtRegionD Dr. Claas Triebel zum Thema „Kompetenzen erkennen und entwickeln“ in der Digital

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

HauptstadtRegion D – Story Telling: Tellit Game

6. Oktober 201717. Oktober 2019 Ute John 32 ViewsGamification, Story telling, wissensmanagement-methode, Wissensmanagement-Werkzeug, Wissensmangement 1 min read

Ein englischsprachiger Abend zum „betreuten Geschichtenerzählen“ hat einmal mehr das kreative Potenzial von Menschen im Wissensmanagement gefordert, gefördert und als

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

GfWM HauptstadtRegion D: Storytelling – Tellit game (EN)

8. August 201714. August 2017 Stephanie Barnes 38 Views 0 min read

One of our KM Meetup group members (Fritzi (Friederike) Borngässer) has graciously offered to come and share her storytelling game

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English Potsdam 

GfWM German Capital Region (Berlin-Brandenburg)

27. Juli 201729. Oktober 2022 Andreas Matern 48 Views 1 min read

GfWM German Capital Region (Berlin-Brandenburg) gladly calls all members and others interested in Knowledge Management topics from the German Capital

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Potsdam 

GfWM regional Berlin wird GfWM HauptstadtRegion D

14. Juli 201714. Juli 2017 Ute John 33 ViewsGfWM regional, Regionalgruppe 0 min read

Seit weit über 10 Jahren besteht eine GfWM-Regionalgruppe in Berlin. Jetzt haben wir uns entschlossen, unseren praktisch erlebten Radius auch

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Berlin: Discussion on Knowledge Workers and their role in KM (background info)

3. Februar 20173. Februar 2017 Stephanie Barnes 37 Views 0 min read

Hi Everyone, This is just a brief overview of the materials on the topic of Knowledge Workers for Feb 8 in

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

GfWM regional Berlin – Wissen 2016: What’s new? What’s hot? What’s out?

1. Dezember 2016 Ute John 42 ViewsJahresabschluss, Trends 1 min read

In der letzten Veranstaltung des Jahres werden in der Regionalgruppe Berlin traditionell die vergangenen 12 Wissens-Monate reflektiert. Das Format könnte

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Inaugural English-language KM Meet-up in Berlin

7. Oktober 201617. Oktober 2019 Ute John 33 Views 1 min read

Text: Stephanie Barnes On Wednesday, September 28, 2016 the first meeting of the Berlin KM Meet-up group was held, this

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Announcing Berlin Special Track in English

17. September 201617. Oktober 2019 Ute John 38 Views 1 min read

We are very happy to announce the expansion of our activities in the German capital region by a special track

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Vom Profi auf den Zahn gefühlt! Wie zuverlässig sind Quellen für Information und Wissen?

23. Juni 201623. Juni 2016 Ute John 38 ViewsGfWM regional Berlin, Informations-Paradoxon, Informationsqualität 2 min read

Warum ist es mitunter schwierig, die Qualität von Information und Wissen und ihrer Quellen zu überprüfen? Stefan Zillich, Information Professional

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Creating Innovation: Knowledge Management & Creativity

16. März 201617. Oktober 2019 Ute John 34 Views 1 min read

Die Mischung macht’s. Was braucht es, dass 16 Wissbegierige nach Feierabend enthusiastisch mit bunten Farben herumkritzeln und am Ende fast

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Wissensarbeit im Enterprise 2.0

8. April 2015 Günter Hartmann 34 ViewsEnterprise 2.0, GfWM regional Berlin, Wissensarbeit 1 min read

Am 16. April 2015 sind wir wieder beim Fraunhofer IPK zu Gast. René Sternberg, Informationsarchitekt und Berater bei der Full

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Innovation und neue Formen der Wissensarbeit

5. März 2015 Günter Hartmann 35 Views 1 min read

Am 12.März 2015 sind wir bei einem Unternehmen zu Gast, in dem Wissensarbeit systematisch gelebt wird. Herr Patrick Kenzler, Mitgründer

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Wissen 2014: What’s new? What’s hot? What’s out? – nicht nur in Berlin

3. Dezember 201423. Dezember 2014 Ute John 34 Views 1 min read

Es sollte wieder ein langer Abend werden. Die Regionalgruppe Berlin folgte einer Tradition und traf sich Ende November zum Jahresrückblick

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

MOOCs – So lernt (Berlin und) die Welt heute?

21. Oktober 201430. Oktober 2014 Ute John 39 Views 2 min read

Im Jahresrückblick 2013 hatte die Hauptstadt-Regionalgruppe die Frage aufgeworfen, ob Massive Open Online Courses, sog. MOOCs, ein heißer Trend oder

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Wissensmanagement down under – Ein Begleitprogramm zur Fußball-WM in Berlin

9. September 201412. September 2014 Ute John 42 ViewsAustralien 1 min read

Die Regionalgruppe in der Hauptstadtregion hatte sich ein besonderes Begleitprogramm zur Fußball-Weltmeisterschaft ausgedacht: Alister Webb, crowdthink, aus Sydney in Australien

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Zukunft anders denken – Neues vom Schmutz und Müll in der Hauptstadt

9. September 201412. September 2014 Ute John 33 Views 1 min read

Müssen Mülltonnen schwarz, hoch und unförmig sein? Warum gestalten wir Recyclinghöfe so abschreckend, wenn wir doch die Menschen zur Abgabe

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

“Augen auf und quer denken” – Kulturwandel für Wach-Manager mit Weitblick

8. März 201422. März 2014 Stefan Rehm 39 Views 1 min read

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte und Teilnehmer/innen des GfWM-regional Berlin, am Mittwoch, den 02.04.2014 geht es um die

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Fachtagung Verwaltungsinformatik & Rechtsinformatik am 20. und 21.3.2014 in Berlin

4. März 201422. März 2014 Stefan Rehm 37 Views 0 min read

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Mitglieder der Gesellschaft für Wissensmanagement,lieber Wissensmanagement-Interessierte, am Donnerstag, den 20.3.2014, findet die

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Berlin: Wissen 2013: What´s new? What´s hot? What`s out? – Ein Austausch.

11. Oktober 20133. März 2014 Stefan Rehm 64 Views 1 min read

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir danken der Firma Ontonym, Alt-Moabit 91d, 10559 Berlin, dass wir unser Treffen am 27.11.2013 um

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 21. März 2023 – Wissensmanagement-Learning-Circle
  • 18:00 Uhr – 21:00 Uhr, 23. März 2023 – Berlin-Brandenburg: Neustart Regionalgruppe mit Vortrag & Vorstellung Das Kuratierte Dossier "Knowledge Management Essentials"
  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 28. März 2023 – Wissensmanagement-Learning-Circle
  • 09:00 Uhr – 13:45 Uhr, 31. März 2023 – "Wissensmanagement im 21. Jahrhundert – Ansätze für Unternehmen", Netzwerktagung mit der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
  • 14:30 Uhr – 16:30 Uhr, 31. März 2023 – Mitgliederversammlung der GfWM 2023
  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 4. April 2023 – Wissensmanagement-Learning-Circle
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 5. April 2023 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 11. April 2023 – Wissensmanagement-Learning-Circle
  • 13:00 Uhr – 14:00 Uhr, 12. April 2023 – Sachsen: Wissensgarten

Neueste Beiträge

  • Wissensmanagement im 21. Jahrhundert – Ansätze für Unternehmen und Organisationen
  • BLUE BOOK on KNOWLEDGE MANAGEMENT 2023
  • gfwm newsletter 1. Quartal 2023
  • Sachsen – Wissensgarten 2023
  • Wissensmanagement Learning Circle

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutz

Kontakt / Geschäftsstelle

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

Copyright © 2023 GfWM. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen