Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

XING  Twitter  LinkedIn  Telegram  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • newsletter & THEMEN
      • Archiv gfwm newsletter
      • Archiv gfwm THEMEN
      • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • GfWM Café
    • GfWM KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen Archiv
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
  • Regional
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • HaupstadtRegionD (Berlin, Potsdam)
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet
    • Sachsen
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen

Autor: Ute John

EWO 2018 Qualitätsmanagement WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Exzellente Wissensorganisation 2018 ist Preisträger des Ludwig Erhard Preises 2020

27. November 202027. November 2020 Ute John

2018 hat die GfWM als Träger der Initiative den Titel Exzellente Wissensorganisation u.a. an den K.F.F. Mettenheim e. V., einen

Weiterlesen
Home WeBlog 

CfP: Qurator 2021 – Conference on Digital Curation Technologies

20. Oktober 202020. Oktober 2020 Ute John

Nach dem erfolgreichen – noch analogen – Auftakt der Konferenz zu digitalen Kuratierungstechnologien im Januar 2020, wird die Neuauflage im

Weiterlesen
Home Termine WeBlog 

SEMANTiCS 2020 & 2021

9. Juli 20209. Juli 2020 Ute John

Seit 2014 engagiert sich die GfWM als Partner im Industry Track der SEMANTiCS Konferenz. Sie ist einer der führenden Konferenzen

Weiterlesen
Hinweis Home WeBlog 

Außergewöhnliche Zeiten …

18. März 202018. März 2020 Ute John

… erfordern außerordentliche Maßnahmen. Wir alle treffen uns sehr gerne zum persönlichen Wissens-Austausch, sei es in regionalen Kreisen oder überregional

Weiterlesen
Home Mitglieder Vorstand WeBlog 

Trauer um Barbara Dressler

26. Februar 20209. Juli 2020 Ute John Geschäftsführung, GfWM - Der Verein, Mitglieder

Die Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. mit ihren Mitgliedern und den Vorständen der letzten 20 Jahre trauert um Barbara Dressler,

Weiterlesen
Für Mitglieder Home Österreich 

ONLINE: GfWM Mitgliederversammlung

18. Februar 202016. März 2020 Ute John Knowledge Needs, Netzwerke, Wissensbedarf, Wissenstransfer

Aus aktuellem Anlass: Die für Freitag, 17. April 2020, 13 – 16 Uhr, geplante Mitgliederversammlung wird ausschließlich online stattfinden. Wir

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Termine Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

VERSCHOBEN: Jena (DGQ&GfWM): Wissensmanagement – Erfahrungen in der Organisation

11. Februar 202017. März 2020 Ute John Deutsche Gesellschaft für Qualität, ISO 9001:2015, Qualitätsmanagement

Aufgrund der Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) wird diese Veranstaltung verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie

Weiterlesen
Home Mitarbeiten WeBlog 

Unterstützung Datenschutz

7. Februar 202010. Februar 2020 Ute John Datenschutz, Verein

Die GfWM nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie haben Interesse und wollen mit Engagement an den vereinsinternen Aufgaben beim Datenschutz mitarbeiten?

Weiterlesen
Beirat Home WeBlog 

Ein Treffer der deutschen KI Szene

6. Februar 20206. Februar 2020 Ute John Intelligent Search, Knowledge Graphs, Künstliche Intelligenz, Semantische Technologien

In Deutschland gibt es Pioniere der Künstlichen Intelligenz (KI), Unternehmen mit über 20-jähriger Geschichte, die die allgemeine technologische Entwicklung und

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD Termine 

HauptstadtRegionD: Wissen 2019/20. What’s new? What’s hot? What‘s out?

13. Januar 202013. Januar 2020 Ute John

Ein Austausch. Traditionell zum Jahreswechsel lädt die Regionalgruppe HauptstadtregionD zur Diskussion unter dem Motto What’s new? What’s hot? What‘s out?

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

1st Berlin Meeting of the Knowledge for Development Partnership

7. November 20197. November 2019 Ute John

Die GfWM ist Partner des ersten deutschen Treffens der Knowledge for Development Partnership (K4DP). Gastgeber des Treffens ist der World

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

Knowledge Café – GfWM@SEMANTiCS in Karlsruhe

14. Oktober 201915. Oktober 2019 Ute John Knowledge Cafe, KnowledgeGraphs, Ontologien, Semantic Web, Semantics, Semantik, Semantische Technologien

So viele Eindrücke, Impulse und Denkanstöße haben wir auf der vom 9. bis 12. September 2019 stattfindenden SEMANTiCS in Karlsruhe

Weiterlesen
HauptstadtRegionD Potsdam Termine 

HauptstadtRegionD: Wissenstransfer in Zeiten des Fachkräftemangels (Potsdam)

14. Oktober 201924. Oktober 2019 Ute John

Fachkräftemangel? Digitalisierung?  Strukturierter Wissenstransfer hilft! Erfahrungsberichte aus dem deutschen Mittelstand Zahlreiche Unternehmen kämpfen mit ähnlichen Problemen: Fachkräfte sind sehr schwer

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD Termine 

HauptstadtRegionD: Knowledge Management meets lernOS Meetup (Berlin)

8. Oktober 201924. Oktober 2019 Ute John

Unter dem Begriff Wissensmanagement kann man die Führung und Gestaltung Lernender Organisation verstehen. Dies sind Organisationen, die sich dem schnellen

Weiterlesen
Fachlich WeBlog 

2019 GfWM@SEMANTiCS

8. August 20199. September 2019 Ute John

Auch 2019 sind Mitglieder der GfWM auf der SEMANTiCS Konferenz engagiert, um klassische Konferenz-Formate durch interaktivere Wissensvermittlungs- und -generierungsmethoden aufzubrechen.

Weiterlesen
ISO 30401 WeBlog 

ISO 30401 – GfWM Partner im DIN-Workshop

18. März 20198. Oktober 2019 Ute John

Nach Veröffentlichung der “ISO 30401 – Knowledge Management Systems Requirements” veranstaltet der DIN e. V., das Deutsche Institut für Normung,

Weiterlesen
Knowledge Management in Brazilian Organizations - GfWM
Berlin English HauptstadtRegionD WeBlog 

Knowledge Management in Brazilian Organizations

12. März 201917. Oktober 2019 Ute John

“Knowledge management must be aligned with the strategic objectives of the organisation and should be aimed at improving the organisational

Weiterlesen
Fachlich WeBlog 

gfwm@semantics 2018 – „Contextualization and Data Integration”

6. Dezember 201811. September 2019 Ute John

  Mittlerweile ist es schon Tradition, dass die GfWM mit einem Knowledge Café, moderiert von Ute John, auf der SEMANTiCS

Weiterlesen
Forschung Home ISO 30401 WeBlog 

Die Norm ISO 30401

31. Oktober 201817. September 2019 Ute John

Aktuelles ISO 30401 – GfWM Partner im DIN-Workshop Knowledge Management Systems – Requirements Im November 2018 wurde ein ISO-Standard für

Weiterlesen
Fachlich WeBlog 

GfWM goes SEMANTiCS 2018

2. September 20182. September 2018 Ute John Konferenz, Semantic Web, Semantik, Semantische Technologien

Bereits zum fünften Mal werden Vertreterinnen der GfWM die klassische wissenschaftliche Konferenz zu semantischen Technologien und Künstlicher Intelligenz, SEMANTICS 2018,

Weiterlesen
Aus der Klausur des neuen Vorstands - GfWM
Vorstand WeBlog 

Aus der Klausur des neuen Vorstands

24. Juli 201817. Oktober 2019 Ute John

Die überregional aufgestellte GfWM und ihre Organe arbeiten im wesentlichen digital unterstützt, also über geeignete Kollaborationsplattformen und den vereinsinternen Sharepoint.

Weiterlesen
Home WeBlog 

Konsortium “Intelligent Information Request and Delivery Standard“ (iiRDS)

7. Mai 201817. Oktober 2019 Ute John

Zur digitalen Weiterentwicklung der technischen Dokumentation wurde mit dem „Intelligent Information Request and Delivery Standard“ (iiRDS) ein herstellerübergreifender und inhaltsneutraler

Weiterlesen
English Fachlich Home WeBlog 

CfP: SEMANTiCS 2018 – The Linked Data Conference

27. April 201817. Oktober 2019 Ute John Knowledge Modelling, Semantic Web, Semantics, Semantik, Semantische Technologien

Auch in diesem Jahr ist die GfWM wieder Partner der SEMANTiCS. Mike Heininger und Ute John sind Mitglieder des Permanent

Weiterlesen
Home WeBlog 

Neuer Vorstand der GfWM

24. April 2018 Ute John

Turnusmäßig wurde am 20.04.2018 auf der Mitgliederversammlung der GfWM, die digital verbunden in Potsdam und Kloster Neuburg bei Wien stattfand,

Weiterlesen
Home WeBlog 

TAKE 2018 – Rabatt für GfWM-Mitglieder

13. Februar 201813. September 2019 Ute John

TAKE 2018, The International Conference on Theory and Applications in the Knowledge Economy, findet vom 11. bis zum 13. Juli

Weiterlesen
English Fachlich Home WeBlog 

CfP: TAKE 2018 – The International Conference on Theory and Applications in the Knowledge Economy

31. Januar 201831. Januar 2018 Ute John Knowledge Economy

TAKE 2018 will be held at the Poznan University of Economics and Business, Poland (http://ue.poznan.pl/en/) between the 11th and 13th

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Mitglieder der GfWM übernehmen die Leitung des Fachkreises Wissensmanagement in der DGQ

11. Dezember 201713. September 2019 Ute John

Mit Isabelle Ayere, Peter Heisig, Olaf Schmidt und Christian Keller wurden am vergangenen Freitag 4 Mitglieder der GfWM als Leitungsteam

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Qualitätstag der DGQ

26. November 201717. Oktober 2019 Ute John

Die Fachgruppe Wissensmanagement, zusammengesetzt aus Teilnehmern der Gesellschaft für Wissensmanagement und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), erreichte beim Qualitätstag

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

ISO 9001:2015 – Umgang mit Wissen – Statusabfrage 2017

2. November 201717. September 2019 Ute John ISO 9001, ISO 9001:2015

Der Countdown läuft: ab dem 15. September 2018 gilt nur noch die revidierte Norm, Zertifikate nach ISO 9001:2008 verlieren dann

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

HauptstadtRegion D – Story Telling: Tellit Game

6. Oktober 201717. Oktober 2019 Ute John Gamification, Story telling, wissensmanagement-methode, Wissensmanagement-Werkzeug, Wissensmangement

Ein englischsprachiger Abend zum „betreuten Geschichtenerzählen“ hat einmal mehr das kreative Potenzial von Menschen im Wissensmanagement gefordert, gefördert und als

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

GfWM@SEMANTiCS 2017 – Engagiert & Lebendig!

6. Oktober 20176. Oktober 2017 Ute John Berlin, Kreative Formate, Semantic Web, Semantics, Semantik, Semantische Technologien, Wien

SEMANTiCS – ist das eine Konferenz für Wissensmanager? Wir sagen ja – zunächst nicht um mitzudiskutieren, sondern um hardcore Techniker

Weiterlesen
Fachlich Home 

Reminder: Horizon Speech on 14.09.2017

8. September 20178. September 2017 Ute John

In 2017 Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. starts a new series of remarkable events, the GfWM Horizon Speech. Our first

Weiterlesen
Home Mitarbeiten 

Mehr einbringen?

6. September 201717. Oktober 2019 Ute John Mitarbeit

Die GfWM ist ein lebendiges Netzwerk aus Einzelpersonen und Firmenvertretern, die sich (zumindest) durch ein gemeinsames Interesse an der Förderung

Weiterlesen
Home Vorstand WeBlog 

Neues aus dem Vorstand

6. September 20176. September 2017 Ute John KnowledgeCamp, Mitgliederversammlung, Vorstandswahl

Nach dem Rücktritt von Annette Hexelschneider besteht der Vorstand der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. derzeit aus folgenden Mitgliedern: Mike

Weiterlesen
English Fachlich Home WeBlog 

GfWM@SEMANTiCS 2017

6. September 201717. Oktober 2019 Ute John Konferenz, Kreative Formate, Linked Open Data, Semantics, Semantische Technologien

Nach den erfolgreichen Special Sessions im Industry Track der SEMANTiCS Konferenz in den letzten Jahren, die von Mitgliedern der GfWM

Weiterlesen
English Fachlich Home 

1. GfWM Horizon Speech: Prof. Eric Tsui

29. Juli 201730. Juli 2017 Ute John

In 2017 Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. starts a new series of remarkable events, the GfWM Horizon Speech. Our first

Weiterlesen
English Fachlich 

GfWM Horizon Speech

29. Juli 201711. September 2019 Ute John

For the English text please refer to the bottom of this page. Die GfWM Horizon Speech ist eine lose Reihe

Weiterlesen
Berlin English HauptstadtRegionD Potsdam 

GfWM German Capital Region (HauptstadtRegionD*)

27. Juli 201719. Februar 2020 Ute John

GfWM HauptstadtRegion D gladly calls all members and others interested in Knowledge Management topics from the German Capital Region, i.e.

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD Home Potsdam 

GfWM regional Berlin wird GfWM HauptstadtRegion D

14. Juli 201714. Juli 2017 Ute John GfWM regional, Regionalgruppe

Seit weit über 10 Jahren besteht eine GfWM-Regionalgruppe in Berlin. Jetzt haben wir uns entschlossen, unseren praktisch erlebten Radius auch

Weiterlesen
Home 

Sponsoring

28. Juni 201720. September 2019 Ute John

 Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft, die GfWM KnowledgeCamps finanziell zu unterstützen. Hierzu haben wir ein flexibles Konzept entwickelt, das

Weiterlesen
Home WeBlog 

Digitalisierung in der Informationsbranche – Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse

27. Juni 2017 Ute John Digitalisierung, Informationsmanagement, Informationswissenschaften

Ein Hinweis aus unserer Stuttgarter Regionalgruppe, der sehr gut in unsere Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken, den Optionen und

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Stuttgart 

Neu auf dem YouTube-Kanal der GfWM

7. Juni 201717. Oktober 2019 Ute John ISO 9001:2015, Wissensmanagement, Wissensmanagement-Werkzeug, YouTube

Wussten Sie schon, dass es einen YouTube Kanal der GfWM gibt? Nein? Dann ist es Zeit, diesen zu explorieren. Die

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

ISO 9001:2015: Umgang mit Wissen und Kompetenzen – Statusabfrage 2016

8. Mai 201717. September 2019 Ute John DGQ, ISO 9001, ISO 9001:2015

Im Herbst 2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) eine Befragung zum

Weiterlesen
Home Mitarbeiten WeBlog 

Spannende Aufgaben in der GfWM

28. April 201717. Oktober 2019 Ute John Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement, Mitarbeit, vorstand

Haben Sie Lust, sich aktiv in die GfWM einzubringen und dabei Vieles zu lernen, das Ihnen im täglichen Berufs- und

Weiterlesen
Mitarbeiten 

Gelegenheiten zur Mitarbeit

27. April 20177. Februar 2020 Ute John

Die GfWM ist ein gemeinnütziger Verein. Inhaltliche Arbeiten, Kommunikation, Aktivitäten, Mehrwert für die Mitglieder, ebenso wie funktionierende Vereinsstrukturen, saubere Formalien

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Stuttgart 

GfWM Goes Virtual

27. April 201728. April 2017 Ute John GfWM regional, ISO 9001:2015, Stuttgart

Die GfWM-Regionalgruppe Stuttgart hat am 22. März den Veranstaltungsreigen 2017 gestartet. Dieses Treffen war dann gar nicht mehr so regional:

Weiterlesen
Home WeBlog 

Nichttechnische Innovationen in Deutschland

27. März 201727. März 2017 Ute John Innovation

Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine Studie herausgegeben, die sich mit der Realität nichttechnischer Innovationen in

Weiterlesen
EWO 2018 Fachlich 

Exzellente Wissensorganisation 2018 – Es geht weiter!

13. März 2017 Ute John

Nach dem erfolgreichen EWO-Award 2015, bei dem insgesamt fünf Unternehmen als exzellente Wissensorganisationen ausgezeichnet wurden, freuen wir uns schon jetzt

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

GfWM regional Berlin – Wissen 2016: What’s new? What’s hot? What’s out?

1. Dezember 2016 Ute John Jahresabschluss, Trends

In der letzten Veranstaltung des Jahres werden in der Regionalgruppe Berlin traditionell die vergangenen 12 Wissens-Monate reflektiert. Das Format könnte

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

GfWM leitet 2 begeisternde Sessions auf der SEMANTiCS 2016

1. Dezember 20161. Dezember 2016 Ute John Interaktive Formate, Semantic Web

Eine unerwartete Rückmeldung bestätigt den Durchbruch unserer Aktivitäten für die SEMANTiCS, die internationale Linked Data Konferenz: Im Nachgang zu unserem

Weiterlesen
Für Mitglieder Home Vorstand 

Satzung der GfWM aktualisiert

9. November 2016 Ute John

Die Satzung des Vereins wurde gemäß der Änderungsbeschlüsse der Mitgliederversammlung per Juni 2016 überarbeitet und ist jetzt rechtsgültig beim Amtsgericht

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

CfP IRIS2017: Wissensmanagement in der Öffentlichen Verwaltung (Panel)

17. Oktober 2016 Ute John

Das Internationale Internationales Rechtsinformatik Symposion (IRIS) findet im kommenden Jahr vom 23. – 25. Februar 2017 an der Universität Salzburg

Weiterlesen
Berlin English HauptstadtRegionD 

Inaugural English-language KM Meet-up in Berlin

7. Oktober 201617. Oktober 2019 Ute John

Text: Stephanie Barnes On Wednesday, September 28, 2016 the first meeting of the Berlin KM Meet-up group was held, this

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

ISO 9001:2015 – Umgang mit Wissen – Statusabfrage 2016

7. Oktober 201617. September 2019 Ute John DGQ, ISO 9001, ISO 9001:2015

In der Norm ISO 9001:2015 wird der systematische Umgang mit den Faktoren Wissen und Kompetenzen gefordert. Im Herbst 2015 haben

Weiterlesen
Home 

Ankündigung: GfWM KnowledgeCamp Berlin

20. September 201618. November 2016 Ute John

Während das KnowledgeCamp in Österreich gerade den ersten Höhepunkten entgegenstrebt (#gkc16), freuen wir uns, das deutsche Pendant ankündigen zu können:

Weiterlesen
Berlin English HauptstadtRegionD 

Announcing Berlin Special Track in English

17. September 201617. Oktober 2019 Ute John

We are very happy to announce the expansion of our activities in the German capital region by a special track

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

Enriched Industry: Special Sessions@SEMANTiCS 2016

11. September 2016 Ute John

You want to do a deep dive into topics with growing relevance in industry? You want to really understand some

Weiterlesen
Pressemitteilungen 

Pressemitteilungen

10. September 201619. September 2019 Ute John

Vom Gewinner zum Experten – WBI als EWO Jury-Mitglied Andere über uns, 14.12.2018 Exzellente Wissensorganisation: thyssenkrupp Steel erhält Auszeichnung für

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

SEMANTiCS 2016 – Wissensmanagement & Semantische Technologien

29. August 2016 Ute John

Auf der 12. internationalen Linked Data-Konferenz SEMANTiCS 2016, die im September in Leipzig stattfindet, diskutieren Forscher, Entwickler und Unternehmen die

Weiterlesen
Fachlich Home 

Kollektive Klugheit statt kollektive Verblödung – VisionForum 2016

3. August 201617. Oktober 2019 Ute John

Schluss mit stumpfsinniger Arbeit, bloßem Profitstreben und blinder Technologiegläubigkeit. Die Arbeitswelt von morgen muss geprägt sein von einem sozialen Miteinander und vielfältigen,

Weiterlesen

Geschützt: GfWM THEMEN

27. Juli 201627. Juli 2016 Ute John

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen
Home WeBlog 

15% Rabatt: SEMANTiCS 2016

19. Juli 201620. Juli 2016 Ute John

Mit vernetzten Daten Informationskosten senken Auf der 12. internationalen Linked Data-Konferenz SEMANTiCS 2016 diskutieren Forscher, Entwickler und Unternehmen die aktuellen

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

Vom Profi auf den Zahn gefühlt! Wie zuverlässig sind Quellen für Information und Wissen?

23. Juni 201623. Juni 2016 Ute John GfWM regional Berlin, Informations-Paradoxon, Informationsqualität

Warum ist es mitunter schwierig, die Qualität von Information und Wissen und ihrer Quellen zu überprüfen? Stefan Zillich, Information Professional

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Der Weihnachtsmann und die ISO 9001:2015 – Wissen transferieren

14. Juni 201617. Oktober 2019 Ute John

Text: Kerstin Wiktor. Der „normale“ Weihnachtsmann-Aktivitäten-Zyklus bewegt sich derzeit auf unterstem Nachfrageniveau, was dem alten Herrn freie Kapazitäten für nichtsaisonale

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Normgerechter Umgang mit dem Wissen der Organisation: Nachweis & Wirkungsmessung

24. Mai 201617. Oktober 2019 Ute John Erfolgsprüfung, ISO 9001, ISO 9001:2015, Knowledge Scorecard, Wirkungsmessung

Text: Gabriele Vollmar. Nach ISO 9001:2015 müssen Organisationen ihren aufrechtzuerhaltenden Wissensstand bestimmen und steuern, um die Konformität ihrer Produkte und

Weiterlesen
Home Pressemitteilungen Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Medieninformation: Wissen als unternehmerischer Erfolgsfaktor in der ISO 9001:2015

12. April 20167. Oktober 2019 Ute John

Die Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. hat eine Medieninformation zu den ersten Ergebnissen ihrer Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

DGQ & GfWM: Behandlung von Wissen in der ISO 9001

11. April 201617. Oktober 2019 Ute John

Vor dem Hintergrund der revidierten DIN EN ISO 9001:2015 kooperieren die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und die

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

Creating Innovation: Knowledge Management & Creativity

16. März 201617. Oktober 2019 Ute John

Die Mischung macht’s. Was braucht es, dass 16 Wissbegierige nach Feierabend enthusiastisch mit bunten Farben herumkritzeln und am Ende fast

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

DGQ & GfWM: Kooperation zum Wissen einer Organisation

8. Februar 201611. April 2016 Ute John Deutsche Gesellschaft für Qualität, ISO 9001, ISO 9001:2015DGQ, Qualitätsmanagement

Vor dem Hintergrund der revidierten DIN EN ISO 9001:2015 kooperieren die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und die

Weiterlesen
Fachlich Home WeBlog 

Knowledge Management meets SEMANTiCS, 3. Auflage

22. Januar 20168. Februar 2016 Ute John Leipzig, Ontologien, Semantik, Thesaurus, Veranstaltung

Bereits zum dritten Mal wird die Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. sich an der Gestaltung der diesjährigen SEMANTiCS beteiligen, um

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

Wissen 2014: What’s new? What’s hot? What’s out? – nicht nur in Berlin

3. Dezember 201423. Dezember 2014 Ute John

Es sollte wieder ein langer Abend werden. Die Regionalgruppe Berlin folgte einer Tradition und traf sich Ende November zum Jahresrückblick

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

MOOCs – So lernt (Berlin und) die Welt heute?

21. Oktober 201430. Oktober 2014 Ute John

Im Jahresrückblick 2013 hatte die Hauptstadt-Regionalgruppe die Frage aufgeworfen, ob Massive Open Online Courses, sog. MOOCs, ein heißer Trend oder

Weiterlesen
Fachlich Home 

September 2014 bei der GfWM

9. Oktober 201430. September 2020 Ute John

Im September 2014 standen zwei Veranstaltungen im Zentrum der GfWM-Aktivitäten, das von uns veranstaltete Knowledge Camp am 19./20.9. in Hagen

Weiterlesen
Fachlich Home 

Wissensmanagement-Methoden für neue Konferenz-Formate

19. September 201417. Oktober 2019 Ute John

Am 4./5.9.2014 in Leipzig trafen sich auf der SEMANTICS 2014 über 200 internationale Experten und Interessierte der semantischen Technologien, um

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

Wissensmanagement down under – Ein Begleitprogramm zur Fußball-WM in Berlin

9. September 201412. September 2014 Ute John Australien

Die Regionalgruppe in der Hauptstadtregion hatte sich ein besonderes Begleitprogramm zur Fußball-Weltmeisterschaft ausgedacht: Alister Webb, crowdthink, aus Sydney in Australien

Weiterlesen
Berlin HauptstadtRegionD 

Zukunft anders denken – Neues vom Schmutz und Müll in der Hauptstadt

9. September 201412. September 2014 Ute John

Müssen Mülltonnen schwarz, hoch und unförmig sein? Warum gestalten wir Recyclinghöfe so abschreckend, wenn wir doch die Menschen zur Abgabe

Weiterlesen
Fachlich Home 

GfWM Track auf der Semantics 2014

31. Juli 201412. September 2014 Ute John Konferenz, Semantics

Liebe GfWM-Mitglieder, liebe sonstige Wissbegierige, die Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM) ist überzeugter Partner der SEMANTICS 2014, die am 4./5.9.2014

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

  • 18:00 Uhr – 20:00 Uhr, 13. Januar 2021 – SKMF Online Roundtable: How to close the Information Gap in Projects
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 20. Januar 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 3. Februar 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • All day, 8. Februar 2021 – 12. Februar 2021 – QURATOR 2021 – Conference on Digital Curation Technologies
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 17. Februar 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 3. März 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café

Neueste Beiträge

  • Kuratiertes Dossier #gkc20 – positive Resonanz
  • gfwm newsletter Dezember Q4 2020
  • e-NRW Kongress 2020 „Die neue Digitale Dekade 2020-2030 für NRW“
  • Exzellente Wissensorganisation 2018 ist Preisträger des Ludwig Erhard Preises 2020
  • KnowledgeCamp 2020 – #gkc20

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

  • Wissensmanagement
  • WeBlog
  • Aktiv werden
  • GfWM KnowledgeCamp
  • gfwm newsletter & THEMEN
  • GfWM regional

Postanschrift:
Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.
Geschäftsstelle
Bessemerstraße 82
10. OG Süd
12103 Berlin

Telefon: +49 30 95 999 11 – 0
E-Mail: info@gfwm.de

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

XING  Twitter  LinkedIn  Telegram  YouTube  RSS

Copyright © 2021 GfWM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen