Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

LinkedIn  Twitter  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • Virtuelles Café
    • KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • KM and Resilience
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissens- und Innovationsmanagement in der Wissenschaft (WIMWi)
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen (inaktiv)
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
    • Das Kuratierte Dossier
  • Regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet (Duisburg)
    • Sachsen (Chemnitz)
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen
  • newsletter & THEMEN
    • Archiv gfwm newsletter
    • Archiv gfwm THEMEN
    • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen

Regional

Frankfurt-Rhein-Main 

GfWM Frankfurt-Rhein-Main

31. Dezember 202215. Januar 2023 Michael Borchardt 55 ViewsBundesbank, DeutscheBundesbank, Fachkräftemangel, GfWM-Regionalgruppe, ICKM, Jour fixe, Mentoring, Onboarding, Reverse-Mentoring, Ü50, Wissensmanagement, Wissenstransfer, WM 6 min read

  Herzlich willkommen bei der Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main Die Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main trifft sich regelmäßig an jedem dritten Freitag im Monat via

Weiterlesen
Rheinland 

GfWM Rheinland

24. Dezember 201924. Dezember 2019 Frank Gerich 16 ViewsRheinland 1 min read

Herzlich Willkommen beim GfWM-regional Rheinland! Die GfWM hat u.a. eine regionale Aufteilung. Für das Rheinland bin ich Ihr Regionalkoordinator und mein Name

Weiterlesen
Berlin-Brandenburg Pressemitteilungen WeBlog 

Potsdam: Von Wissenschaftsstadt zu einer Stadt des Wissenstransfers?

20. Juni 202221. Juni 2022 Andreas Matern 31 Views 1 min read

(Potsdam, 20.06.2022) Im Rahmen der 17th International Conference on Knowledge Management (ICKM 2022) an der Fachhochschule Potsdam, gibt es am

Weiterlesen
Sachsen 

Sachsen: Wissensgarten 2022

20. Januar 202220. Januar 2022 Dirk Liesch 18 Views 4 min read
Weiterlesen
Frankfurt-Rhein-Main Regional 

Trauer um Ingrid Heinz – langjährige Leiterin der Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main

19. Januar 202219. Januar 2022 Michael Borchardt 14 ViewsFrankfurt-Rhein-Main, GfWM regional, GfWM-Regionalgruppe, GfWM-Stammtisch, Ingrid Heinz, Kondolenz, Trauer 5 min read

    „Neue Wege“ – so nanntest Du, liebe Ingrid, Dein Seminar für unsere GfWM-Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main im Spätsommer 2017. Allein

Weiterlesen
Sachsen Wissensgarten 2019 - GfWM
Sachsen 

Sachsen: Wissensgarten 2021

12. Februar 202112. Februar 2021 Dirk Liesch 16 Views 1 min read

In Anlehnung an den Begriff des „Knowledge Gardening“ treffen sich die Wissensmanager aus Sachsen seit 2016 einmal monatlich im „Wissensgarten“,

Weiterlesen
Stuttgart Virtuell WeBlog 

Stuttgarter Non-Profit-Forum 2020

28. Oktober 202029. Oktober 2020 Andreas Matern 16 Views 0 min read

Seit “CORONA” ist nichts mehr wie es war. Wie gehen Non-Profit-Organisationen mit dieser Herausforderung um? Wo stehen alle am Anfang

Weiterlesen
Berlin-Brandenburg Termine Virtuell 

HauptstadtRegionD: Waltraut Ritter zu “Loss of Knowledge in Virtual Spaces?”

9. Juli 202015. Juli 2020 Andreas Matern 18 Views 1 min read

[Vortrag in deutsch] We have all been gaining extensive experience with different forms of remote virtual knowledge work during the

Weiterlesen
Frankfurt-Rhein-Main WeBlog 

lernOS bei der Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main

22. Mai 202016. Juni 2020 Simon Dueckert 17 ViewsWeBlog 1 min read

Für den 15.06.2020 von 13:00-15:00 Uhr haben mich Gudrun und Michael von der GfWM Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main eingeladen, dort mal lernOS

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Termine 

VERSCHOBEN: HauptstadtRegionD: Erfahrungsaustausch zu “Smart Cities und Wissensmanagement” mit Waltraut Ritter

11. März 20209. Juli 2020 Andreas Matern 15 Views 2 min read

Zur Information: Unser Gast aus Hongkong ist in der aktuellen Reisesituation noch nicht in Deutschland eingetroffen, so dass wir unsere

Weiterlesen
Für Mitglieder Österreich 

ONLINE: GfWM Mitgliederversammlung

18. Februar 202024. Februar 2021 Ute John 14 ViewsKnowledge Needs, Netzwerke, Wissensbedarf, Wissenstransfer 0 min read

Aus aktuellem Anlass: Die für Freitag, 17. April 2020, 13 – 16 Uhr, geplante Mitgliederversammlung wird ausschließlich online stattfinden. Wir

Weiterlesen
Sachsen Wissensgarten 2019 - GfWM
Sachsen 

Sachsen: Wissensgarten 2020

14. Januar 202012. Februar 2021 Dirk Liesch 12 Views 1 min read

In Anlehnung an den Begriff des „Knowledge Gardening“ treffen sich die Wissensmanager aus Sachsen seit 2016 einmal monatlich im „Wissensgarten“,

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Termine 

HauptstadtRegionD: Wissen 2019/20. What’s new? What’s hot? What‘s out?

13. Januar 202013. Januar 2020 Ute John 17 Views 1 min read

Ein Austausch. Traditionell zum Jahreswechsel lädt die Regionalgruppe HauptstadtregionD zur Diskussion unter dem Motto What’s new? What’s hot? What‘s out?

Weiterlesen
24 gute Taten
Sachsen 

GfWM Sachsen: 24 gute Taten

20. Dezember 201920. Dezember 2019 Dirk Liesch 17 Views 0 min read

GfWM Sachsen wünscht allen GfWM Mitgliedern und Wissensmanagement Interessierten, nicht nur in Sachen, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start

Weiterlesen
Bericht Hannover WeBlog 

Austauschforum Wissensmanagement Hannover: Vom Intranet zum Social Intranet – ein Jahr Praxiserfahrung bei enercity

3. Dezember 20193. Dezember 2019 Sönke Lieberam-Schmidt 18 Views 2 min read

Im Austauschforum Wissensmanagement am 7. November 2019 haben Frau Silke Remmert und Herr Rolf Rademaker von der enercity AG über

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

1st Berlin Meeting of the Knowledge for Development Partnership

7. November 20197. November 2019 Ute John 16 Views 0 min read

Die GfWM ist Partner des ersten deutschen Treffens der Knowledge for Development Partnership (K4DP). Gastgeber des Treffens ist der World

Weiterlesen
Regional 

Regionalgruppen

20. Oktober 201929. Oktober 2022 Andreas Matern 23 Views 1 min read

Die regionalen Veranstaltungen der GfWM bieten einen regelmäßigen, interdisziplinären Austausch zum Thema Wissensmanagement, um Kompetenzen zu erweitern, sich weiterzuentwickeln, Betriebsblindheit

Weiterlesen
Berlin-Brandenburg Potsdam Termine 

HauptstadtRegionD: Wissenstransfer in Zeiten des Fachkräftemangels (Potsdam)

14. Oktober 201924. Oktober 2019 Ute John 14 Views 1 min read

Fachkräftemangel? Digitalisierung?  Strukturierter Wissenstransfer hilft! Erfahrungsberichte aus dem deutschen Mittelstand Zahlreiche Unternehmen kämpfen mit ähnlichen Problemen: Fachkräfte sind sehr schwer

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Termine 

HauptstadtRegionD: Knowledge Management meets lernOS Meetup (Berlin)

8. Oktober 201924. Oktober 2019 Ute John 13 Views 1 min read

Unter dem Begriff Wissensmanagement kann man die Führung und Gestaltung Lernender Organisation verstehen. Dies sind Organisationen, die sich dem schnellen

Weiterlesen
Hannover Termine 

GfWM Regional Hannover Termine 2019

16. September 201916. September 2019 Sönke Lieberam-Schmidt 12 Views 1 min read

Das regelmäßige Austauschforum ist eine Kooperation zwischen der Gesellschaft für Wissensmanagement, Regionalgruppe Hannover und der Beschäftigungsförderung der Region Hannover. VERANSTALTUNGEN

Weiterlesen
Hannover Termine 

Austauschforum Hannover: Digital Workplace – Wissen im Unternehmen erfolgreich bündeln

16. September 201916. September 2019 Sönke Lieberam-Schmidt 16 Views 2 min read

Im Rahmen des Austauschforums Wissensmanagement haben Herr André Ulrich von der Firma KontextWork und Herr Alexander Unger von der Firma

Weiterlesen
Bericht Hannover 

Videomarketing & Storytelling – Austauschforum Wissensmanagement Hannover

16. Mai 201916. September 2019 Sönke Lieberam-Schmidt 14 Views 1 min read

Zu dem Workshop „Videomarketing & Storytelling“ von Herrn Bodo Kern, Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen haben die Wirtschaftsförderung der Region Hannover, vertreten

Weiterlesen
Knowledge Management in Brazilian Organizations - GfWM
Berlin Berlin-Brandenburg English WeBlog 

Knowledge Management in Brazilian Organizations

12. März 201930. Oktober 2022 Ute John 16 Views 2 min read

“Knowledge management must be aligned with the strategic objectives of the organisation and should be aimed at improving the organisational

Weiterlesen
Sachsen Wissensgarten 2019 - GfWM
Sachsen 

Sachsen: Wissensgarten 2019

4. Januar 201912. September 2019 Dirk Liesch 15 Views 1 min read

In Anlehnung an den Begriff des „Knowledge Gardening“ treffen sich die Wissensmanager aus Sachsen seit 2016 einmal monatlich im „Wissensgarten“,

Weiterlesen
Bericht Hannover 

Austauschforum Hannover: Wirtschaftsspionage – Risiken in einer vernetzten Welt

20. November 201816. September 2019 Sönke Lieberam-Schmidt 14 Views 2 min read

Zu dem Vortrag „Wirtschaftsspionage – Risiken in einer vernetzten Welt“ von Herrn Markus Böger haben die Wirtschaftsförderung der Region Hannover,

Weiterlesen
Designing Collaboration - GfWM
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Designing Collaboration

11. Oktober 201816. Juni 2020 Stephanie Barnes 17 Viewscollaboration, Creativity, designing collaboration, Innovation, Meetup 2 min read

On October 4, 2018 the Berlin English-language KM and Innovation Meetup was pleased to host Alister Webb and Andrew Pope

Weiterlesen
HauptstadtRegionD Berlin_ Kompetenzen erkennen und entwickeln - GfWM
Berlin Berlin-Brandenburg 

HauptstadtRegionD Berlin: Kompetenzen erkennen und entwickeln

24. August 201827. Juni 2019 Sylvia Keske-Fouda 14 Views 2 min read

Am 07. Juni 2018 konnte die GfWM HauptstadtRegionD Dr. Claas Triebel zum Thema „Kompetenzen erkennen und entwickeln“ in der Digital

Weiterlesen
Sachsen 

Sachsen: Politik Slam Chemnitz

18. März 201818. März 2018 Dirk Liesch 16 ViewsMind Slam, Politik Slam 0 min read

Das Konzept und die Idee vom Mind Slam lebt weiter und entwickelt sich. Durch unsere Partner vom “Chemnitzer Monitoring” wird

Weiterlesen
Sachsen Wissensgarten 2019 - GfWM
Sachsen 

Wissensgarten 2018

4. Januar 201827. Juni 2019 Dirk Liesch 17 ViewsKnowlede Gardening, Wissensgarten 1 min read

In Anlehnung an den Begriff des „Knowledge Gardening“ treffen sich die Wissensmanager aus Sachsen seit 2016 einmal monatlich im „Wissensgarten“,

Weiterlesen
Hannover 

Austauschforum Hannover: Design Thinking – Der Kunde ist der Schlüssel

15. Dezember 2017 Anke Wittich 16 Views 0 min read

“Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt.” Ist das so? Was heißt das eigentlich für neue Dienstleistungen und Produktinnovationen? Design

Weiterlesen
Hannover 

Austauschforum Hannover: Wissen was geht: Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

13. November 2017 Anke Wittich 11 Views 0 min read

Zum Ausklang des Jahres laden wir Sie zu einem weiteren Treffen des Austauschforums Wissensmanagement zum Thema Wissen was geht: Geschäftsprozessorientiertes

Weiterlesen
Mind Slam Chemnitz
Sachsen 

GfWM Sachsen: Rückblick – erster Chemnitzer “Mind Slam”

29. Oktober 201727. Juni 2019 Dirk Liesch 20 ViewsChemnitz, Mind Slam 6 min read

Am 23. Oktober 2017 fand im Turm-Brauhaus der erste Chemnitzer Mind Slam statt Auf dem Treffen der Regionalkoordinatoren der GfWM

Weiterlesen
Sachsen 

GfWM Sachsen: Wie wird sich Projektmanagement in den nächsten 10 Jahren entwickeln ?

18. Oktober 201718. Oktober 2017 Dirk Liesch 15 Views 0 min read

Arbeiten mit der LEGO Serious Play™ Methode (LSP) Wie wird sich Projektmanagement in den nächsten 10 Jahren entwickeln Dies ist

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

HauptstadtRegion D – Story Telling: Tellit Game

6. Oktober 201717. Oktober 2019 Ute John 12 ViewsGamification, Story telling, wissensmanagement-methode, Wissensmanagement-Werkzeug, Wissensmangement 1 min read

Ein englischsprachiger Abend zum „betreuten Geschichtenerzählen“ hat einmal mehr das kreative Potenzial von Menschen im Wissensmanagement gefordert, gefördert und als

Weiterlesen
Sachsen 

WMOOC 2017 – Lerngruppe Chemnitz

12. September 2017 Dirk Liesch 16 ViewsLerngruppe, Sachsen, WMOOC 0 min read

Die Lerngruppe – Chemnitz des Wissensmanagement-MOOC 2017 trifft sich an vier Terminen, um gemeinsam Themen und Aufgabenstellungen des WMOOC (Wissensmanagement

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

GfWM HauptstadtRegion D: Storytelling – Tellit game (EN)

8. August 201714. August 2017 Stephanie Barnes 15 Views 0 min read

One of our KM Meetup group members (Fritzi (Friederike) Borngässer) has graciously offered to come and share her storytelling game

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English Potsdam 

GfWM German Capital Region (Berlin-Brandenburg)

27. Juli 201729. Oktober 2022 Andreas Matern 18 Views 1 min read

GfWM German Capital Region (Berlin-Brandenburg) gladly calls all members and others interested in Knowledge Management topics from the German Capital

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg Potsdam 

GfWM regional Berlin wird GfWM HauptstadtRegion D

14. Juli 201714. Juli 2017 Ute John 14 ViewsGfWM regional, Regionalgruppe 0 min read

Seit weit über 10 Jahren besteht eine GfWM-Regionalgruppe in Berlin. Jetzt haben wir uns entschlossen, unseren praktisch erlebten Radius auch

Weiterlesen
Home Österreich 

GfWM Community Österreich – auch auf Facebook

14. Juli 2017 Elisabeth Petracs 12 Views 0 min read

Liebe Wissensmanagement Interessierte! Zum Austauschen, zum Diskutieren, zur Ankündigung & zur Nachlese von diversen Events gibt es die Facebook-Gruppe GfWM

Weiterlesen
Mind Slam Chemnitz
Sachsen 

Mind Slam Chemnitz: Turm-Brauhaus, 23. Oktober 2017, 18:20 Uhr

15. Juni 201723. Oktober 2017 Dirk Liesch 18 ViewsChemnitz, Knowledge Slam, Mind Slam, Sachsen 4 min read

Im Turm-Brauhaus in Chemnitz findet der erste „Mind Slam Chemnitz“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Chemnitzer Monitoring”, als Kooperation von GfWM

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Stuttgart 

Neu auf dem YouTube-Kanal der GfWM

7. Juni 201717. Oktober 2019 Ute John 15 ViewsISO 9001:2015, Wissensmanagement, Wissensmanagement-Werkzeug, YouTube 0 min read

Wussten Sie schon, dass es einen YouTube Kanal der GfWM gibt? Nein? Dann ist es Zeit, diesen zu explorieren. Die

Weiterlesen
Hannover 

Austauschforum Hannover: Fachtagung Wissensmanagement

29. Mai 201729. Mai 2017 Anke Wittich 12 Views 0 min read

In diesem Jahr wird das erfolgreiche Format des Austauschforums erstmals durch eine ganztägige, kostenfreie Fachtagung ergänzt. In drei Themenrunden werden

Weiterlesen
Hannover 

Austauschform Hannover: Sennheiser auf dem Weg zur Connected Company

29. Mai 2017 Anke Wittich 12 Views 0 min read

Der Beitrag von Digital Collaboration Wie können Wissensarbeiter in der Zusammenarbeit bestmöglich unterstützt werden? Neben modernen Infrastrukturen zur Vernetzung spielt

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Stuttgart 

GfWM Goes Virtual

27. April 201728. April 2017 Ute John 14 ViewsGfWM regional, ISO 9001:2015, Stuttgart 0 min read

Die GfWM-Regionalgruppe Stuttgart hat am 22. März den Veranstaltungsreigen 2017 gestartet. Dieses Treffen war dann gar nicht mehr so regional:

Weiterlesen
Sachsen 

Jedi des Jahres – Vorschläge 2.Quartal 2017

12. April 20175. Mai 2017 Dirk Liesch 14 ViewsJedi 2017 6 min read

Informationen zum “Jedi des Jahres 2017” => Einführung auf der GfWM-regional Sachsen Seite => Erläuterung im Blog-Beitrag: Jedi des Jahres

Weiterlesen
Wissensarbeit 2027 - Lego Serious Play Workshop in Berlin
Sachsen 

Partnerveranstaltung mit GfWM-regional Berlin: Wissensarbeit in Deutschland 2027

11. April 201711. April 2017 Dirk Liesch 23 Views2025, 2027, Lego Serious Play, Wissensarbeit 2 min read

Wie sehen die Arbeitsaufgaben und Arbeitsplätze von Wissensarbeitern in Deutschland in 10 Jahren aus? Antworten dazu wurden am 5.April 2017

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang: 40 TeilnehmerInnen bei der ersten Port of Knowledge Session

24. März 201725. März 2017 Stefan Rehm 14 Views 0 min read

Die Resonanz war gut, denn 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung zur ersten Port of Knowledge Session ins Wissenschaftszentrum

Weiterlesen
Kiel 

Erste Port of Knowledge Session in Kiel

15. März 2017 Stefan Rehm 13 Views 0 min read

Nur noch eine Woche, dann werden wir am 23.3.2017 das Spannungsfeld aufziehen zwischen Selbstorganisation vs. enger Planung und Kontrolle in

Weiterlesen
Sachsen 

Jedi des Jahres 2017

7. März 201710. April 2017 Dirk Liesch 17 Views2017, Jedi, Medien, Pinocchio, Politik, Preis 3 min read

Die letzten Tage habe ich mehrfach die Bitte erhalten, noch einmal separat auf diese “Ethik im Wissensmanagement” – Initiative von

Weiterlesen
Sachsen 

Jedi des Jahres – Vorschläge 1.Quartal 2017

3. März 201710. April 2017 Dirk Liesch 14 Viewsdemografischer Wandel, Ethik, Jedi 2017, Pflege, Rente 8 min read

Jedi 2017 –  Medien: Rede von Prof. Bernd Raffelhüschen zum Unternehmerpreis 2016 Ich schlage hiermit den Vortrag (Youtube Video) von

Weiterlesen
Kiel 

Unternehmen in|im Takt – Morgen ohne Chef!

28. Februar 20177. März 2017 Stefan Rehm 16 Views 1 min read

Die 1. Port of Knowledge Session wird als Kooperationsveranstaltung die Fortsetzung bilden zur Veranstaltung „AugenhöheWEGE: Unternehmensführung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Weiterlesen
Hannover 

Nachlese zu “Wissenskleber – so bleibt auch was hängen”

12. Februar 2017 Anke Wittich 12 Views 0 min read

Marketing will uns Produkte verkaufen, im Wissensmanagement verkaufen wir Informationen. Marketing will Produktinformationen dauerhaft vermitteln, Wissensmanagement Informationen . Daher ist

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Berlin: Discussion on Knowledge Workers and their role in KM (background info)

3. Februar 20173. Februar 2017 Stephanie Barnes 13 Views 0 min read

Hi Everyone, This is just a brief overview of the materials on the topic of Knowledge Workers for Feb 8 in

Weiterlesen
Kiel 

Wissen aus Stanford in Kiel

27. Januar 201730. Januar 2017 Stefan Rehm 14 Views 0 min read

TERMIN 01.02.2017 von 18:00 bis 19:30, in der Uni Kiel, Audimax, Frederik-Paulsen Hörsaal Am 1. Februar 2017 findet die große

Weiterlesen
Sachsen 

Wissensgarten 2017

24. Januar 201712. September 2017 Dirk Liesch 15 ViewsKnowlede Gardening, Wissensgarten 1 min read

In Anlehnung an den Begriff des „Knowledge Gardening“ treffen sich die Wissensmanager aus Sachsen seit 2016 einmal monatlich im „Wissensgarten“,

Weiterlesen
Hannover 

Austauschforum Hannover: Wissenskleber – so bleibt auch was hängen!

16. Januar 201716. Januar 2017 Anke Wittich 18 Views 0 min read

Wir beginnen das noch junge Jahr zügig mit dem nächsten Austauschforum Wissensmanagement und laden Sie herzlich ein zum Thema „Wissenskleber

Weiterlesen
Hannover 

Austauschforum Hannover 2017

2. Januar 2017 Anke Wittich 12 Views 0 min read

2017 finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen der GfWM in Kooperation mit der Region Hannover statt. Mittwoch, 08.02.2017: Wissenskleber – so

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

GfWM regional Berlin – Wissen 2016: What’s new? What’s hot? What’s out?

1. Dezember 2016 Ute John 17 ViewsJahresabschluss, Trends 1 min read

In der letzten Veranstaltung des Jahres werden in der Regionalgruppe Berlin traditionell die vergangenen 12 Wissens-Monate reflektiert. Das Format könnte

Weiterlesen
Kiel 

9. Kieler Prozessmanagement Forum

10. November 2016 Stefan Rehm 12 Views 0 min read

Auch mit fachlicher Unterstützung der GfWM wird am Freitag, 16. Dezember 2016 (9:30 bis 17:30 Uhr) in der Fachhochschule Kiel,

Weiterlesen
Kiel 

2x spannendes im Norden

1. November 20168. November 2016 Stefan Rehm 12 Views 0 min read

15.11.2016, EllerhoopUm im Wettbewerb auch zukünftig bestehen zu können, ist es für jedes Unternehmen notwendig, sich mit der bewussten und

Weiterlesen
Kreative Formate im Oktober - angewandte Improvisation im Business Kontext - GfW
Österreich 

Kreative Formate im Oktober – angewandte Improvisation im Business Kontext

21. Oktober 201627. Juni 2019 Elisabeth Petracs 15 Views 0 min read

Theaterspielen im Business-Kontext? … geht gar nicht! …oh doch! Kreative Formate ist die kreative Wissensmanagement Werkstatt der GfWM in Österreich.

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Inaugural English-language KM Meet-up in Berlin

7. Oktober 201617. Oktober 2019 Ute John 12 Views 1 min read

Text: Stephanie Barnes On Wednesday, September 28, 2016 the first meeting of the Berlin KM Meet-up group was held, this

Weiterlesen
Hannover 

GfWM regional Hannover: Wissen ist menschlich

30. September 2016 Anke Wittich 15 Views 0 min read

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie ein zum nächsten Austauschforum Wissensmanagement zum Thema „Wissen ist menschlich“ am

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg English 

Announcing Berlin Special Track in English

17. September 201617. Oktober 2019 Ute John 15 Views 1 min read

We are very happy to announce the expansion of our activities in the German capital region by a special track

Weiterlesen
Sachsen 

WMOOC – Lerngruppe Chemnitz

5. September 201614. Oktober 2016 Dirk Liesch 17 Views 0 min read

Die Lerngruppe – Chemnitz des Wissensmanagement-MOOC trifft sich an vier Terminen, um gemeinsam Themen und Aufgabenstellungen des WMOOC (Wissensmanagement –

Weiterlesen
Sachsen 

Arbeiten mit Wissen und Qualität – Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement

5. September 20165. September 2016 Dirk Liesch 13 Views 0 min read

Am Donnerstg den 27.10.2016, 17:00 Uhr findet im: Berufsförderungswerk Leipzig, Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig unsere Kopooperationsveranstaltung mit der GfWM-Regionalgruppe Berlin

Weiterlesen
Hannover 

Damit Know-how nicht verloren geht: Moderierter Wissenstransfer als erprobtes Instrument

3. August 20163. August 2016 Anke Wittich 13 Views 0 min read

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie ein zum nächsten „Austauschforum Wissensmanagement“ zum Thema „ Damit Know-how nicht

Weiterlesen
Home Österreich 

Kreative Formate im Juni – Design Thinking

5. Juli 201614. Juli 2016 Elisabeth Petracs 12 Views 1 min read

Der letzte Mittwoch im Monat ist Tag der kreativen Formate – diesmal zum Thema: Design Thinking Wir hatten eine sehr

Weiterlesen
Kiel Qualitätsmanagement 

Nachgang: Arbeiten mit Wissen + Qualität

30. Juni 20161. Juli 2016 Stefan Rehm 13 Views 0 min read

Fast 40 Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Bereichen – kleinen und mittleren Unternehmen, Landesverwaltungen, Kliniken, Kindertagesstätten, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen – kamen

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Vom Profi auf den Zahn gefühlt! Wie zuverlässig sind Quellen für Information und Wissen?

23. Juni 201623. Juni 2016 Ute John 13 ViewsGfWM regional Berlin, Informations-Paradoxon, Informationsqualität 2 min read

Warum ist es mitunter schwierig, die Qualität von Information und Wissen und ihrer Quellen zu überprüfen? Stefan Zillich, Information Professional

Weiterlesen
Hannover 

Nachlese zu “Award Exzellente Wissensorganisation”

10. Juni 201615. Juni 2016 Anke Wittich 15 Views 0 min read

Herr Ehrhorn von Ehrhorn Vermessungstechnik stellte dem interessierten Publikum ein ganzes Füllhorn unterschiedlicher Aktivitäten zur transparenten Wissensdarstellung vor. Die dargestellten

Weiterlesen
Kiel 

Kiel: Arbeiten mit Wissen und Qualität

30. Mai 201631. Mai 2016 Stefan Rehm 13 Views 1 min read

Seit Herbst 2015 gilt die Norm ISO 9001:2015 mit ihren Änderungen und neuen Anforderungen, u.a. zu den Themen “Wissen” und

Weiterlesen
Hannover 

Award Exzellente Wissensorganisation

27. Mai 2016 Anke Wittich 12 Views 0 min read

Der nächste Termin im „Austauschforum Wissensmanagement – Damit Know How bleibt!“  findet zum Thema „Award Exzellente Wissensorganisation“ statt. Dienstag, dem

Weiterlesen
Kiel 

Hamburg: Die Zukunft der Arbeit gestalten – AUGENHÖHEwege

2. Mai 201623. Mai 2016 Stefan Rehm 14 Views 0 min read

Unter dem Titel “Die Zukunft der Arbeit gestalten – AUGENHÖHEwege” wird die GfWM regional Kiel zusammen mit der Initiative „Wege

Weiterlesen
Österreich 

Re-start Kreative Formate

29. April 201614. Mai 2016 Elisabeth Petracs 10 Views 1 min read

Kreative Formate – GFWM Österreich startete neu durch! Eine Gruppe von 12 Personen hat einen Abend dem Thema “Team” gewidmet.

Weiterlesen
Österreich 

Save the date: GfWM Regionaltreffen am 1.April in Eisenstadt – kein Scherz!

29. März 201610. April 2016 Mike Heininger 12 Views 1 min read

(Gastbeitrag der StudentInnen der Fachhochschule Burgenland) Jetzt ist es bald soweit! Am 1. April, 16 Uhr, findet das nächste Regionaltreffen

Weiterlesen
Hannover 

Werkstattgespräch zur ISO 9001 / 2015

24. März 2016 Anke Wittich 12 Views 0 min read

Die noch junge ISO 9001:2015 beinhaltet zahlreiche Ansätze zum Wissensmanagement. Einige der wichtigen Aspekte werden im nächsten „Austauschforum Wissensmanagement –

Weiterlesen
Österreich 

Regionaltreffen: Wissenserhaltung leicht gemacht (Update)

20. März 201629. März 2016 Mike Heininger 16 Views 1 min read

(Gastbeitrag der StudentInnen der Fachhochschule Burgenland) Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt immer schnelllebiger und verlangt daher viel Flexibilität

Weiterlesen
Berlin Berlin-Brandenburg 

Creating Innovation: Knowledge Management & Creativity

16. März 201617. Oktober 2019 Ute John 12 Views 1 min read

Die Mischung macht’s. Was braucht es, dass 16 Wissbegierige nach Feierabend enthusiastisch mit bunten Farben herumkritzeln und am Ende fast

Weiterlesen
Kiel 

Regionalgruppe Kiel on Tour

23. Februar 20167. März 2016 Stefan Rehm 16 Views 0 min read

Am 10. März 2016 ist die Regionalgruppe Kiel auf Tour in Schleswig-Holstein und zu Gast bei der WEP – Wirtschaftsförderungs-und

Weiterlesen
Sachsen 

Wissensmanagement in der ISO 9001:2015

21. Februar 2016 Dirk Liesch 14 ViewsISO 9001, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Sachsen 0 min read

Wir kooperieren zu diesem Thema wieder mit der GPM Regionalgruppe in Chemnitz und laden hiermit herzlich alle GfWM e.V. Mitglieder

Weiterlesen
Sachsen 

Wissensgarten 2016 – informelle Gesprächsrunde in Sachsen

19. Februar 201614. Oktober 2016 Dirk Liesch 13 ViewsExpertentreffen, Sachsen, Stammtisch, Wissensgarten 1 min read

In Anlehnung an den Begriff des „Knowledge Gardening“ treffen sich die Wissensmanager aus Sachsen ab 2016 einmal monatlich im „Wissensgarten“,

Weiterlesen
Hannover 

Herausforderungen an das Wissensmanagement in Zeiten digitaler Transformation

3. Februar 2016 Anke Wittich 12 Views 1 min read

Das Austauschforum Wissensmanagement – Damit Know-how bleibt! als Kooperationsangebot der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. und der Region Hannover geht in

Weiterlesen
Kiel 

Das war es! – Fishbowl Wissen in Kiel

25. November 201525. November 2015 Stefan Rehm 15 Views 1 min read

Nach 29 Veranstaltungen seit 2011 fand gestern, am 24.11.2015 der letzte Fishbowl Wissen in Kiel statt. Mit wieder einmal einer

Weiterlesen
Hannover 

Veranstaltungen für das Jahr 2016

8. November 2015 Anke Wittich 16 Views 0 min read

Noch ist das alte Jahr lange nicht zu Ende. Für Ihre Planung möchte ich Sie aber jetzt schon auf das

Weiterlesen
Hannover 

Nachlese zu “Wikis und Wissensdatenbanken”

8. November 2015 Anke Wittich 12 Views 0 min read

Erfolgsfaktoren und Anwendungsszenarien von Wikis stellte der Referent Klemens Keindl beim letzten Treffen des Austauschforums Wissensmanagement in Hannvoer vor. Und

Weiterlesen
Kiel 

Talente – das Salz in der Suppe

5. November 201515. November 2015 Stefan Rehm 13 Views 1 min read

Abschlussveranstaltung: Mit dem Thema „Talente – das Salz in der Suppe“ werden wir am Dienstag, den 24.11.2015, um 18:00 Uhr

Weiterlesen
Metropolregion Rhein-Ruhr Rheinland 

Knowledge One-Pager erstellen, vertonen und publizieren…… ein Rückblick und ein Ausblick

3. November 20153. November 2015 Frank Gerich 22 ViewsA3, Kommunikation, Nemawashi, One-Pager 3 min read

Retrospektive: Was war wichtig: der alternativer Ansatz funktioniert Im Knowledge Talk reden wir miteinander über ein Thema  beim Knowledge Work ist

Weiterlesen
Hannover 

Wikis und Wissensdatenbanken – schlanke und komplexe Lösungen für den Mittelstand

5. Oktober 20158. Oktober 2015 Anke Wittich 72 Views 0 min read

Wikipedia ist als Informationsquelle eine bekannte Ressource. Auch für Unternehmen bietet das Instrument vielfältige Möglichkeiten zur Wissenskommunikation. Doch viele Wikis bieten

Weiterlesen
Sachsen 

Überregionales in Sachsen – Juni 2015

25. September 201525. September 2015 Dirk Liesch 15 Views 0 min read

Auf speziellen Wunsch habe ich meinen Rückblick zum KnowledgeCamp 2015 aus dem Bereich unserer Regionalgruppe in den überregionalen Bereich der

Weiterlesen
Hannover Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Nachgang zum Vortrag ISO 9001:2015: Wissen der Organisation ist als Ressource zu betrachten, zu bestimmen und zu vermitteln

21. September 20157. Oktober 2019 Anke Wittich 17 Views 0 min read

Am 15.09. berichtete Kai-Uwe Behrends von der Deutschen Gesellschaft für Qualität über die Revision der ISO 9001:2015. Sein Vortrag bezog

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang Arbeit & Gesellschaft: Bildung + Neu + Digital

15. September 201525. September 2015 Stefan Rehm 14 Views 0 min read

Gerrit Hauck, Schulleiter der Club of Rome Schule Lernwerft Kiel gab den Impuls zum Fishbowl am 8.9.2016 und stellte fest,

Weiterlesen
Metropolregion Rhein-Ruhr Rheinland 

Knowledge Talk im Stadtgarten

14. September 2015 Frank Gerich 11 ViewsGamification 1 min read

Hallo Knowledge Talker, Jacky und ich haben heute folgende Entscheidung getroffen. Wir treffen uns am 22. September im Stadtgarten zum klönen, tratschen,

Weiterlesen
Rheinland 

Auftaktveranstaltung Gamification

14. September 2015 Frank Gerich 11 ViewsGamification 1 min read

GAMIFICATION: was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was ist das? Warum und wie nutzt es dem Wissensmanagement?  Spezialisten und alle

Weiterlesen
Rheinland 

Knowledge Talk im Atelier – Termine – Ideen – Teilnehmer – Kosten

14. September 201514. September 2015 Frank Gerich 11 Views 0 min read

Das einzig Stete ist die Veränderung. Früher haben wir uns regelmäßig jeden letzten Dienstag im Monat in Köln getroffen. Das

Weiterlesen
Sachsen 

15.9.2015 „Streitkultur – Sind Konflikte nicht der bessere Weg“

11. September 2015 Dirk Liesch 21 Views 1 min read

Kooperationsthema von GPM Chemnitz und GfWM regional Sachsen „Streitkultur – Sind Konflikte nicht der bessere Weg“ Streiten, Wettstreit, Konflikte –

Weiterlesen
Kiel 

Fishbowl Kiel – Arbeit & Gesellschaft: Bildung + Neu + Digital

31. August 201531. August 2015 Stefan Rehm 15 Views 0 min read

Gerrit Hauck, Schulleiter der Club of Rome Schule “Lernwerft Kiel”, wird den Impuls im Fishbowl Wissen zum Thema geben. Dabei

Weiterlesen
Hannover Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 fordert ‚Wissensmanagement‘ – was ist dran an dem Gerücht?

17. Juli 20157. Oktober 2019 Anke Wittich 13 Views 0 min read

Der Entwurf zur ISO 9001:2015 liegt als offizieller Entwurf vor und wird voraussichtlich im September 2015 in der endgültigen Fassung

Weiterlesen
Kiel 

Nachgang Fishbowl Wissen Kiel

26. Juni 201529. Juni 2015 Stefan Rehm 12 Views 1 min read

„Social Intranets/Enterprise Social Networks:Facebook & Co für Unternehmen – wieviel ist verträglich?“ Am 16.06.2016 gab Martin Fischbock und Kay Sörnsen,

Weiterlesen
  • ← Zurück

Kommende Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen geplant

Neueste Beiträge

  • GfWM Frankfurt-Rhein-Main
  • KM Course 2023: The New Collaboration
  • Save the Date: KnowledgeCamp #gkc23 in Köln
  • Umfrage zum Status von Wissensmanagement-Professionals
  • gfwm newsletter 4. Quartal 2022

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutz

Kontakt / Geschäftsstelle

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

Copyright © 2023 GfWM. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen