Historie der GfWM

Hans-Georg Schnauffer (Präsident der GfWM von 2014 bis 2016)
Hans-Georg Schnauffer …

Stefan Rehm (Präsident der GfWM von 2016 bis 2018)
2011 ist Stefan Rehm Mitglied der GfWM geworden und gleich eingestiegen in die aktive Mitarbeit in der Gesellschaft. Als Regionalkoordinator Norddeutschland hat er für die GfWM den „Fishbowl Wissen“ etabliert und bis 2015 regelmäßig insgesamt 29 Veranstaltungen in Kiel realisiert. Seit September 2012 wurde Stefan Rehm eingeladen in den Vorstand der Gesellschaft einzutreten, wo er bis Juni 2016 die Funktion des Vize-Präsident einnahm, ehe er anschließend für 2 Jahre (2016-2018) der Präsident der GfWM war. Stets wichtig war Stefan Rehm die Weiterentwicklung des Vereins, sowohl in der Zahl der Mitgliedschaften, aber auch der naheliegenden Netzwerke. Kooperationen in Veranstaltungen und zu Themen wurden gesucht, als auch der Brückenschlag nach Österreich wurde in dieser Zeit realisiert. Der fachliche Diskurs aus den Regionen heraus war stets sein besonderes Anliegen. Stefan Rehm ist Projektentwickler und qualifizierter Wissensmanager für Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand. Aus seinem büro pm&b heraus kümmert er sich seit 2004 u.a. um die strategische Entwicklung von Branchen-Clustern, Wissensnetzwerken und Regionen. Heute ist er in Führungsverantwortung im Bereich der Energiewende Impulsgeber für nachhaltige Entwicklung.

Ute John (Präsidentin der GfWM von 2018 bis 2020)
Ute John bekleidete von 2018 bis 2020 das Amt der Präsidentin. Von 2016 bis 2018 war sie Vizepräsidentin im Vorstand und parallel zwischen 2014 und 2020 Regionalkoordinatorin in der deutschen Hauptstadtregion (vormals Berlin). Die Diplom-Informatikerin Ute John hat über 20 Jahre, davon mehr als 10 Jahre als Abteilungsleiterin, bei der Daimler AG gearbeitet. Ihre Erfahrungen hat sie an verschiedenen Stationen in F&E, im IT Management und einem Engineering-Dienstleistungsunternehmen, sowohl in Deutschland als auch bei Auslandseinsätzen in den USA und Indien, gesammelt. Der inhaltliche Schwerpunkt ihrer Arbeit entwickelte sich von der Künstlichen Intelligenz über Wissensbasierte Systeme hin zu Wissensmanagement und Wissensbasiertem Engineering. Heute berät und coacht Frau Ute John u.a. Geschäftsführer/innen von mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen in Fragen von Wissensmanagement, Organisation und Führung.

Dr. Manfred Bornemann (Präsident der GfWM von 2020 bis 2022)
Dr. Manfred Bornemann ist Gründungsmitglied der GfWM und war Präsident von 2020-2022. In dieser Funktion kümmert er sich um fachliche Fragen zum Wissensmanagement, insbesondere um die interne Betreuung der Fachgruppen mit dem Ziel der weiteren kontinuierlichen Professionalisierung des Themas Wissensmanagement.
Er ist Unternehmensberater, Vortragender und Methodenentwickler. In +250 strategisch wie auch operativ ausgerichteten Projekten in internationalen Unternehmen mit industriellem Hintergrund in den Branchen Maschinenbau, Automotive, Energie aber auch IT und Gesundheit konnte er unterschiedlichste Change-Management Situationen kennenlernen und zum Nutzen seiner Kunden lösen. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Themen strategisches Management, Change-Management, Organisationsentwicklung, System Dynamics, Wissensmanagement, Wissenscontrolling und Wissensbilanzierung sowie Qualitätsmanagement. Manfred Bornemann ist Autor von zwei Büchern, zahlreichen Buchbeiträgen und reviewten Artikeln.