Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

LinkedIn  XING  Twitter  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • Virtuelles Café
    • KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • KM and Resilience
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissens- und Innovationsmanagement in der Wissenschaft (WIWi)
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen (inaktiv)
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
    • Das Kuratierte Dossier
  • Regional
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • HaupstadtRegionD (Berlin, Potsdam)
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet (Duisburg)
    • Sachsen (Chemnitz)
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen
  • newsletter & THEMEN
    • Archiv gfwm newsletter
    • Archiv gfwm THEMEN
    • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen

Informationsqualität

Berlin HauptstadtRegionD 

Vom Profi auf den Zahn gefühlt! Wie zuverlässig sind Quellen für Information und Wissen?

23. Juni 201623. Juni 2016 Ute John GfWM regional Berlin, Informations-Paradoxon, Informationsqualität

Warum ist es mitunter schwierig, die Qualität von Information und Wissen und ihrer Quellen zu überprüfen? Stefan Zillich, Information Professional

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 6. Juli 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 20. Juli 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 3. August 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 17. August 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 7. September 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café

Neueste Beiträge

  • KnowledgeCamp 2022
  • Potsdam: Von Wissenschaftsstadt zu einer Stadt des Wissenstransfers?
  • Survey on Knowledge Management
  • The Re-Return of Knowledge Management – Thema der lernOS Convention 2022
  • gfwm newsletter 2. Quartal 2022

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutz

Kontakt / Geschäftsstelle

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

Copyright © 2022 GfWM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen