KnowledgeCamp 2015 am 26.-27.6.2015 in Dresden
Nun steht es fest, wir sehen uns zum KnowledgeCamp 2015 am 26.-27.6.2015 in Dresden im: Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft gGmbH
WeiterlesenGesellschaft für Wissensmanagement e. V.
Nun steht es fest, wir sehen uns zum KnowledgeCamp 2015 am 26.-27.6.2015 in Dresden im: Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft gGmbH
WeiterlesenAm 24.4.2014 fand die Kooperationveranstaltung von der “Koordinierungsstelle Mentoring in Sachsen”, der GfWM regional Sachsen und dem #eblwm zum Thema:
WeiterlesenAm 16.4.2014 fand unser Unternehmerstammtisch als Kooperation vom eBusiness Lotsen Dresden und GfWM regional Sachsen zum Thema: Im Internet verkaufen
WeiterlesenAm 19.3.2014 fand unser Unternehmerstammtisch als Kooperation vom eBusiness Lotsen Dresden und GfWM regional Sachsen zum Thema: IT-Sicherheit / Datensicherheit
WeiterlesenAm 19.2.2014 fand unser Unternehmerstammtisch als Kooperation vom eBusiness Lotsen Dresden und GfWM regional Sachsen zum Thema: Mitarbeitermotivation und typgerechter
WeiterlesenAm 13.3.2014, 18:00 Uhr fand im Technologie Zentrum Chemnitz, Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz unsere erste Kooperationsveranstaltung zwischen GfWM-regional Sachsen,
WeiterlesenKooperationveranstaltung zwischen GPM Chemnitz und GfWM regional Sachsen zum Thema “Wissensmanagement: Projekt Debriefing mit Lessons Learned und Storytelling” am: 13.3.2014,
WeiterlesenWir laden Sie hiermit herzlich zu unserem Unternehmer-Stammtisch in Bautzen im Februar ein. Thema: “Mitarbeitermotivation und typgerechter Mitarbeitereinsatz” Datum/Zeit: Mi.
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und dem eBusiness Lotsen Dresden findet 2014 jeweils am 3. Mittwoch im Monat der
WeiterlesenRückblick zum “Aus Fehlern lernen” Zu unserem letzten Unternehmerstammtisch 2013 gab es einen sehr interessanten Praxisvortrag vom Geschäftsführer Hr. G.
WeiterlesenEinen Vorteil von Socal Media und Internet erleben: Kurzentschlossene haben hiermit überregional die Chance noch am Tagesworkshop in Dresden teilzunehmen.
WeiterlesenIm Rahmen unserer Kooperation mit dem eBusiness Lotsen Dresden fand am 7.11.2013 der Bautzner Unternehmerstammtisch zum Thema: “IT-Sicherheit mobiler Endgeräte
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Donnerstag im Oktober der Unternehmer-Stammtisch in
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Donnerstag im Oktober der Unternehmer-Stammtisch in
WeiterlesenIch weiß jetzt, was ein “Hibbelinchen” ist und was dies mit “Social Media -Monitoring” zu tun hat. Der Impulsvortrag von
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Donnerstag im Oktober der Unternehmer-Stammtisch in
WeiterlesenEin guter Manager plant seine Mitarbeiter immer so, “dass Einer übrg bleibt” …nicht um Mitarbeiter reduzieren zu können, oder weil
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und mit dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Donnerstag im Oktober der Unternehmer-Stammtisch
Weiterlesen“Arbeit macht Spaß oder krank.” war eines der zentralen Zitate in einer interessanten Diskussion. Trotz oder wegen der der geringen
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und mit dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Donnerstag im Oktober der Unternehmer-Stammtisch
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und mit dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Donnerstag im Oktober der Unternehmer-Stammtisch
WeiterlesenIn Kooperation zwischen GfWM regional Sachsen und mit dem eBusiness Lotsen Dresden findet am letzten Mittwoch im Oktober der Unternehmer-Stammtisch
WeiterlesenDieser Workshop wird vom eBusiness-Lotsen Dresden in Kooperation mit GfWM regional Sachsen durchgeführt und richtet sich an Unternehmen und Handwerker.
WeiterlesenPräsentation und Zusammenfassung zum Unternehmerstammtisch am 27.3. in Dresden in der Handwerkskammer zum Thema: “Kooperatives Arbeiten und wissensfördernde Unternehmenskultur” Die
Weiterlesen