gfwm newsletter Dezember Q4 2020
Winter 2020: alle Infos zum #gkc20 – Kuratiertes Dossier #gkc20 – GfWM-Jahr aus Sicht des gfwm newsletters – GfWM regional Frankfurt – Termine 2021 – …
WeiterlesenWinter 2020: alle Infos zum #gkc20 – Kuratiertes Dossier #gkc20 – GfWM-Jahr aus Sicht des gfwm newsletters – GfWM regional Frankfurt – Termine 2021 – …
WeiterlesenSommer 2020: Quartalsbericht aus dem Vorstand – #gkc20 – Interview: „… Arzneimittelentwicklung während der Pandemie?“ – GfWM regional Berlin + Frankfurt – …
WeiterlesenGfWM-MV2020: neuer Vorstand stellt sich vor – Interview: „… Kompetenzen beim Umgang mit Information?“ – Trendreport Digitaler Staat – …
Weiterlesen– eine Replik auf Stefan Zillich im Februar 2020 Was ist Wissensmanagement? Und mit Blick auf Inhalte und Beteiligte: Was
Weiterlesengfwm newsletter goes quarterly – Außerdem: Interview: “… Spaß am Lernen bei Erwachsenen?” – Kompetenzkatalog in der Praxis – DACH-Glossar – …
Weiterlesen#gkc19-Review – Publikation „Gestaltung der Arbeit in der Zukunft“ – GfWM Kompetenzkatalog Wissensmanagement – GfWM regional Frankfurt-Rhein-Main, Hannover, Bielefeld – Aus dem Netzwerk – Rückblick auf die Interviews 2019 – Termine 2020 …
WeiterlesenJuli/August 2019: #gkc19 – GfWM Kompetenzkatalog – ISO 30401 Wissensmanagement – GfWM regional – TAKE 2019 – IOM Summit 2019
WeiterlesenJuni 2019: Rückblick GfWM MV 2019 – Aktiv für die GfWM: Barbara Geyer-Hayden und Pavel Kraus – Interview: „Herr Michaeli,
WeiterlesenLeif Edvinsson / Günther Szogs … Bodo Rott „Fehler und Vorsatz“ … Wolfgang Klotz „Big Data und Menschen und Fehler“
WeiterlesenWann waren Sie das letzte Mal richtig neugierig auf etwas Ihnen Unbekanntes? Und erscheint Ihnen das neu erfahrene Wissen dann
Weiterlesenonline blättern Download Heft kommentieren Warum Gatekeeper? – Gatekeeper (Torwächter) sind das Bindeglied im Informationsnetzwerk zwischen Organisation und ihrer Umwelt.
WeiterlesenIn der Sonderausgabe “Themen Spezial” vom November 2016 präsentieren die Redaktion der “GfWM Themen” und die Fachgruppe “strategisches Kompetenzmanagement” das
Weiterlesenonline blättern und lesen (ggf. kurze Ladezeit) Download als PDF In der gerade veröffentlichten Ausgabe stellen AutorInnen und Redaktion exklusive
WeiterlesenSechs wesentliche Fragen zum Erwerb von Information und Wissen stellen die Autorinnen und Autoren in der jetzt veröffentlichten Jubiläumsausgabe von
WeiterlesenMit der jetzt veröffentlichten Ausgabe 9 unserer fachlichen Publikation stellen wir Ihnen hochinteressante Beiträge vor. Darüber hinaus werfen wir mit
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen mit der achten Ausgabe unserer fachlichen Publikation fünf hochinteressante Beiträge vorstellen können. Die Autorinnen und Autoren
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen mit dieser neuen Ausgabe hochinteressante Beiträge vorstellen zu können, die Ergebnisse, Meinungen und Beobachtungen der Autoren
WeiterlesenIn dieser Ausgabe haben wir für Sie vier bemerkenswerte Beiträge zusammen gestellt: Die Autoren hinterfragen bekannte Aspekte, bestehende Modelle, ja
Weiterlesen