Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

XING  Twitter  LinkedIn  Telegram  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • newsletter & THEMEN
      • Archiv gfwm newsletter
      • Archiv gfwm THEMEN
      • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • GfWM Café
    • GfWM KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen Archiv
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
  • Regional
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • HaupstadtRegionD (Berlin, Potsdam)
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet
    • Sachsen
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen

Autor: Manfred Bornemann

GfWM KnowledgeCamp WeBlog 

GfWM Track 2020 “Wissensmanagement quo vadis?”

4. November 202014. Dezember 2020 Manfred Bornemann
Weiterlesen
Home ISO 30401 WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Der Wert von Gremienarbeit

31. März 202031. März 2020 Manfred Bornemann ISO 30401; Fachgruppe; Lessons Learned; Text;

Der DIN e.V. plant, die ISO 30401 ins deutsche Normenwerk zu übernehmen. Dazu wurde eine Übersetzung angefertigt, die von WM-Experten

Weiterlesen
Fachgruppen Home newsletter & THEMEN WeBlog 

Geweihte und Nichtgeweihte – Experten im WM lassen sich klar differenzieren

24. März 202024. März 2020 Manfred Bornemann

– eine Replik auf Stefan Zillich im Februar 2020 Was ist Wissensmanagement? Und mit Blick auf Inhalte und Beteiligte: Was

Weiterlesen
D-A-CH Wissensmanagement Glossar 2020
D-A-CH WM Glossar Ergebnisse WeBlog 

D-A-CH Glossar Wissensmanagement 2020

22. Januar 202026. August 2020 Manfred Bornemann

Dank kräftiger Unterstützung von unseren Partnerorganisationen, vor allem aber deren Vertreter und “Macher” Dr.-Ing. Kay Alwert, Andreas Matern, Prof. Dr.

Weiterlesen
Ergebnisse Fachgruppen Archiv 

Fachgruppen Archiv und Ergebnisse

1. Oktober 20194. Oktober 2019 Manfred Bornemann

Die Mitglieder der GfWM decken sehr unterschiedliche Themenfelder und Interessenslagen ab. Während einige tendenziell alleine arbeiten (müssen), weil etwa die

Weiterlesen
Fachlich WeBlog 

Statusumfrage

10. Mai 20199. September 2019 Manfred Bornemann

https://forms.gle/TuLGXmi8RHumXXB87 Link für den Community Day

Weiterlesen
Bericht 

Meta-Studie zu E-Learning

14. Januar 201914. Januar 2019 Manfred Bornemann e-Learning

Im Zuge eines Praxisprojektes im 3. Semesters des Masterstudienganges „Angewandtes Wissensmanagement“ an der FH-Burgenland beschäftigten sich Petra Leitgeb, Carina Werba und

Weiterlesen
ISO 30401 Qualitätsmanagement Studien + Handlungsleitfäden Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Zeitreihen (2015-2018) zum Status von Wissen und Kompetenzen im Kontext der Norm ISO 9001:2015

11. Januar 20199. Oktober 2019 Manfred Bornemann

Ausführliche Studie zu Wissen und Kompetenzen Die Implementierungsphase einer Norm dauert mehrere Jahre, im Fall der Norm ISO 9001:2015 von

Weiterlesen
Fachlich 

Wissen und Intellektuelles Kapital in NPO

16. November 2018 Manfred Bornemann

Im Zentrum des World Cafe des Stuttgarter Non Profit Forum am 25.10. 2018 stand das Thema Organisation, das aus drei

Weiterlesen
Über uns 

Ein GfWM Mitglied im Kreis der WM- Weltklasse

15. Oktober 2018 Manfred Bornemann Heisig

Prof. Dr. Peter Heisig ist einer der produktivsten und einflussreichsten Autoren im Wissensmanagement Das “Journal of Knowledge Management” ist mit

Weiterlesen
Bericht 

Ergebnisse aus der Mitgliederumfrage Juni 2018

28. Juni 201813. September 2019 Manfred Bornemann

Danke an alle, die bei der Umfrage im Juni mitgemacht haben! Hier sind die gesammelten Daten und visualisierten Ergebnisse als

Weiterlesen
Home Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Statusabfrage ISO 9001:2015 – 2017

19. Februar 201817. September 2019 Manfred Bornemann Allgemein, ISO 9001, ISO 9001:2015, Qualitätsmanagement

Die gemeinsame Arbeitsgruppe der GfWM und der DGQ ist wieder einen großen Schritt weiter. Sie veröffentlichte nun zum bereits dritten

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

  • 18:00 Uhr – 20:00 Uhr, 13. Januar 2021 – SKMF Online Roundtable: How to close the Information Gap in Projects
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 20. Januar 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 3. Februar 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • All day, 8. Februar 2021 – 12. Februar 2021 – QURATOR 2021 – Conference on Digital Curation Technologies
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 17. Februar 2021 – Zusammen nettwerken im GfWM Café

Neueste Beiträge

  • Kuratiertes Dossier #gkc20 – positive Resonanz
  • gfwm newsletter Dezember Q4 2020
  • e-NRW Kongress 2020 „Die neue Digitale Dekade 2020-2030 für NRW“
  • Exzellente Wissensorganisation 2018 ist Preisträger des Ludwig Erhard Preises 2020
  • KnowledgeCamp 2020 – #gkc20

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

  • Wissensmanagement
  • WeBlog
  • Aktiv werden
  • GfWM KnowledgeCamp
  • gfwm newsletter & THEMEN
  • GfWM regional

Postanschrift:
Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.
Geschäftsstelle
Bessemerstraße 82
10. OG Süd
12103 Berlin

Telefon: +49 30 95 999 11 – 0
E-Mail: info@gfwm.de

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

XING  Twitter  LinkedIn  Telegram  YouTube  RSS

Copyright © 2021 GfWM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen