Zum Inhalt springen
GfWM

GfWM

Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.

LinkedIn  XING  Twitter  YouTube  RSS

  • Startseite
    • WeBlog
    • Veranstaltungskalender
    • English
    • Virtuelles Café
    • KnowledgeCamp
  • Fachlich
    • Fachgruppen
      • Digitale Transformationsprozesse
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • KM and Resilience
      • ISO 30401
      • Strategisches Kompetenzmanagement
      • Wissens- und Innovationsmanagement in der Wissenschaft (WIWi)
      • Wissensmanagement und Projektmanagement
      • Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
    • Fachgruppen (inaktiv)
      • Enterprise 2.0
      • Integrated Reporting
      • Kreative Formate – WM Werkstatt
      • Problemlösen
      • Re-Use und WM Messen
      • Wissensarbeit
      • Wissensmanagement und Ethik
    • Ergebnisse
      • D-A-CH Wissensmanagement Glossar
      • GfWM Kompetenzkatalog
      • GfWM Wissensmanagement Modell
      • Studien + Handlungsleitfäden
    • Forschung
    • Literatur / Links
    • Das Kuratierte Dossier
  • Regional
    • Frankfurt-Rhein-Main
    • HaupstadtRegionD (Berlin, Potsdam)
    • München
    • Norddeutschland (Kiel)
    • Österreich (Wien)
    • Ostwestfalen-Lippe
    • Region Hannover
    • Rheinland
    • Ruhrgebiet (Duisburg)
    • Sachsen (Chemnitz)
    • Stuttgart
  • Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Partner
    • Förderer
    • Historie
    • Nutzen für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitarbeiten
    • Pressemitteilungen
  • newsletter & THEMEN
    • Archiv gfwm newsletter
    • Archiv gfwm THEMEN
    • Beiträge einreichen – Hinweise für AutorInnen

Fachgruppen

Digitale Transformationsprozesse 

Digitale Transformationsprozesse

21. November 201916. März 2020 Tanja Krins

Herbst 2019 veröffentlicht: „Gestaltung der Arbeit in der Zukunft – Neue Antworten im Lichte des Wandels“ In dem kuratierten Dossier

Weiterlesen
Forschung ISO 30401 

DIN ISO 30401

31. Oktober 201813. Juli 2021 Ute John

Knowledge Management Systems – Requirements Im November 2018 wurde ein ISO-Standard für Wissensmanagement-Systeme publiziert. Dieser Standard behandelt das Thema Wissensmanagement

Weiterlesen
Strategisches Kompetenzmanagement 

Strategisches Kompetenzmanagement

13. Februar 201525. Mai 2021 Hans-Georg Schnauffer

Hot News Themen Spezial – Diskussionspaper „Die Zukunft des Kompetenzmanagements“ Zukunftsworkshop Kompetenzmanagement am 26. Februar 2016 in Berlin „GfWM Zukunftswerkstatt

Weiterlesen
Enterprise 2.0 

Enterprise 2.0

24. Februar 20147. Juli 2020 Hans-Georg Schnauffer

Die GfWM-Fachgruppe zum Megatrend Enterprise 2.0 Das Thema Enterprise 2.0 beschreibt eine fundamentale Entwicklung, die – getrieben durch die Möglichkeiten

Weiterlesen
Fachgruppen 

Fachgruppen

13. Februar 201420. September 2019 lennart

Fachgruppen sind Teams von Experten, die sich der Vertiefung spezifischer Schwerpunkte des Wissensmanagements verschreiben. Sie erarbeiten konzeptionelle Ansätze, konsolidieren gute

Weiterlesen
HacKMthon
English Hinweis ISO 30401 Partner WeBlog 

Survey on Knowledge Management

9. Juni 2022 Manfred Bornemann

Our partners from KMGN launched a survey to identify KM topics for the HacKMthon – October 12th 2022. Please participate

Weiterlesen
Fachgruppen Hinweis WeBlog 

Spielregeln in Fachgruppen

13. Mai 202214. Mai 2022 Manfred Bornemann Fachgruppe

Immer wieder finden sich Fachgruppen, die ein Thema behandeln. Anders als Regionalgruppen mit lokalem Bezug steht hier ein Thema im

Weiterlesen
Fachlich KM and Resilience WeBlog 

KM to support SME resilience

25. März 202228. März 2022 Manfred Bornemann

Zielsetzung In der Fachgruppe “KM and Resilience” betrachten wir die Herausforderungen des strategisch wichtigen Themas Resilienz für KMU und identifizieren

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse Fachgruppen WeBlog 

e-NRW Kongress 2021 „Die Digitale Dekade 2020-2030“ in NRW – Strategie und Umsetzung der „Verwaltung 4.0“ in Land und Kommunen!

10. November 202113. Dezember 2021 Tanja Krins Digitalisierung, Fachgruppe, Konferenz, Wissensmangement

Er ist ein fester Termin in jedem Herbst: der renommierte Fachkongress e-NRW. In diesem Jahr fand er pandemiebedingt  am 10.

Weiterlesen
Fachgruppen Fachlich WeBlog 

Wie funktionieren Fachgruppen in der GfWM?

28. September 2021 Manfred Bornemann

Seit vielen Jahren gibt es zu unterschiedlichen Fragen des Wissensmanagement besondere Fachgruppen, in denen ein vertiefter Austausch mit einem Kreis

Weiterlesen
ISO 30401 WeBlog 

Wissensmanagement für KMU – DIN SPEC 91443 ist online

2. Juli 20212. Juli 2021 Manfred Bornemann

Wir freuen uns sehr, euch heute mitteilen zu können, dass die DIN SPEC 91443 nun auf der Website des Beuth Verlags kostenlos

Weiterlesen
ISO 30401 Qualitätsmanagement WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Voting Booth DIN SPEC PAS 91443 absolviert

23. April 20214. Mai 2021 Manfred Bornemann

Heute wurde in der Voting Booth (Abstimmung zur Verabschiedung eines Standards durch das jeweilige Konsortium) die DIN SPEC 91443 durch

Weiterlesen
ISO 30401 WeBlog 

DIN ISO 30401 veröffentlicht

29. März 202129. März 2021 Ute John Normen, Standards, Wissensmanagement

Im Februar 2021 ist die deutsche Version der ISO 30401 als DIN ISO 30401:2021-02 “Wissensmanagementsysteme – Anforderungen (ISO 30401:2018)” veröffentlicht worden. Als

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse Fachgruppen WeBlog 

e-NRW Kongress 2020 „Die neue Digitale Dekade 2020-2030 für NRW“

11. Dezember 202012. Dezember 2020 Tanja Krins

Kurzbericht aus der Fachgruppe Digitale Tranmsformationsprozesse Ganz passend zum diesjährigen Motto der Konferenz fand der erfolgreiche Fachkongress e-NRW zum 20-jährigen

Weiterlesen
EWO 2018 Qualitätsmanagement WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Exzellente Wissensorganisation 2018 ist Preisträger des Ludwig Erhard Preises 2020

27. November 202027. November 2020 Ute John

2018 hat die GfWM als Träger der Initiative den Titel Exzellente Wissensorganisation u.a. an den K.F.F. Mettenheim e. V., einen

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse WeBlog 

Psychologische Aspekte digitalisierter Arbeit in der COVID-19-Pandemie

7. Juli 20202. Februar 2021 Stefan Zillich

Die Ergebnisse aus dem Interview 2019 wurden eingeholt von COVID-19. In ihrem neuen Beitrag bündeln die Autoren psychologische Aspekte des digitalen Wandels im Zusammenhang mit der Pandemie.

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse gfwm Dossier WeBlog 

Die Idee der Resonanz – Update Juni 2020 zum Beitrag im kuratierten Dossier

8. Juni 202022. Oktober 2020 Gabriele Vollmar

Als ich im Juli 2019 über meinen Aufsatz nachgedacht habe, konnte ich mir nicht vorstellen, wie rasch die aus komfortabler Warte betrachtete Zukunft mit Covid-19 zu einer aufdringlichen Gegenwart werden würde.

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse gfwm Dossier WeBlog 

Positives Echo zum kuratierten Dossier der Fachgruppe Digitale Transformationsprozesse

25. Mai 202022. Oktober 2020 Stefan Zillich

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „Information – Wissenschaft & Praxis“ der DGI würdigt das Kuratierte Dossier „Gestaltung der Arbeit in der Zukunft“.

Weiterlesen
ISO 30401 WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Der Wert von Gremienarbeit

31. März 202031. März 2020 Manfred Bornemann ISO 30401; Fachgruppe; Lessons Learned; Text;

Der DIN e.V. plant, die ISO 30401 ins deutsche Normenwerk zu übernehmen. Dazu wurde eine Übersetzung angefertigt, die von WM-Experten

Weiterlesen
Fachgruppen WeBlog 

Geweihte und Nichtgeweihte – Experten im WM lassen sich klar differenzieren

24. März 202021. Februar 2021 Manfred Bornemann

– eine Replik auf Stefan Zillich im Februar 2020 Was ist Wissensmanagement? Und mit Blick auf Inhalte und Beteiligte: Was

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse Startseite WeBlog 

e-NRW Kongress 2019 „Kulturwandel Digital 2020 für NRW“

16. März 202017. März 2020 Tanja Krins

Eindrücke vom Fachkongress “e-NRW” im November 2019 in Neuss.

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse Startseite WeBlog 

NEGZ Herbsttagung 2019 „Digitale Souveränität“

16. März 202016. März 2020 Tanja Krins

Bericht über die Herbsttagung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) e.V. im Rahmen der Smart Country Convention im Oktober 2019 in Berlin.

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Termine Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

VERSCHOBEN: Jena (DGQ&GfWM): Wissensmanagement – Erfahrungen in der Organisation

11. Februar 202017. März 2020 Ute John Deutsche Gesellschaft für Qualität, ISO 9001:2015, Qualitätsmanagement

Aufgrund der Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) wird diese Veranstaltung verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie

Weiterlesen
ISO30401 The KM Cookbook
ISO 30401 WeBlog 

Ein ISO 30401-Wissensmanagement-Kochbuch

28. Dezember 201928. Dezember 2019 Annette Hexelschneider

Hier möchte ich ein Buch vor den Vorhang holen, dass an Wissensmanagement Interessierte aus 3 Gründen unterstützen kann.

Weiterlesen
Digitale Transformationsprozesse gfwm Dossier Studien + Handlungsleitfäden WeBlog 

Kuratiertes Dossier „Gestaltung der Arbeit in der Zukunft“

26. November 201922. Oktober 2020 Tanja Krins

Digitaler Wandel in der Arbeitswelt: in Berlin präsentierten ExpertInnen unterschiedlicher Disziplinen zusammen mit der GfWM-Fachgruppe Digitale Transformationsprozesse vielfältige Perspektiven auf ein aktuelles Thema

Weiterlesen
ISO 30401 WeBlog 

ISO 30401 – GfWM Partner im DIN-Workshop

18. März 20198. Oktober 2019 Ute John

Nach Veröffentlichung der “ISO 30401 – Knowledge Management Systems Requirements” veranstaltet der DIN e. V., das Deutsche Institut für Normung,

Weiterlesen
ISO 30401 Qualitätsmanagement Studien + Handlungsleitfäden Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Zeitreihen (2015-2018) zum Status von Wissen und Kompetenzen im Kontext der Norm ISO 9001:2015

11. Januar 20199. Oktober 2019 Manfred Bornemann

Ausführliche Studie zu Wissen und Kompetenzen Die Implementierungsphase einer Norm dauert mehrere Jahre, im Fall der Norm ISO 9001:2015 von

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Statusabfrage ISO 9001:2015 – 2017

19. Februar 201817. September 2019 Manfred Bornemann Allgemein, ISO 9001, ISO 9001:2015, Qualitätsmanagement

Die gemeinsame Arbeitsgruppe der GfWM und der DGQ ist wieder einen großen Schritt weiter. Sie veröffentlichte nun zum bereits dritten

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Mitglieder der GfWM übernehmen die Leitung des Fachkreises Wissensmanagement in der DGQ

11. Dezember 201713. September 2019 Ute John

Mit Isabelle Ayere, Peter Heisig, Olaf Schmidt und Christian Keller wurden am vergangenen Freitag 4 Mitglieder der GfWM als Leitungsteam

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Qualitätstag der DGQ

26. November 201717. Oktober 2019 Ute John

Die Fachgruppe Wissensmanagement, zusammengesetzt aus Teilnehmern der Gesellschaft für Wissensmanagement und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), erreichte beim Qualitätstag

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

ISO 9001:2015 – Umgang mit Wissen – Statusabfrage 2017

2. November 201717. September 2019 Ute John ISO 9001, ISO 9001:2015

Der Countdown läuft: ab dem 15. September 2018 gilt nur noch die revidierte Norm, Zertifikate nach ISO 9001:2008 verlieren dann

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

ISO 9001:2015: Umgang mit Wissen und Kompetenzen – Statusabfrage 2016

8. Mai 201717. September 2019 Ute John DGQ, ISO 9001, ISO 9001:2015

Im Herbst 2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) eine Befragung zum

Weiterlesen
gfwm THEMEN Strategisches Kompetenzmanagement 

Themen Spezial – Diskussionspaper “Die Zukunft des Kompetenzmanagements”

21. November 201625. Mai 2021 Matthias Dahlmeyer

In der Sonderausgabe “Themen Spezial” vom November 2016 präsentieren die Redaktion der “GfWM Themen” und die Fachgruppe “strategisches Kompetenzmanagement” das

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

ISO 9001:2015 – Umgang mit Wissen – Statusabfrage 2016

7. Oktober 201617. September 2019 Ute John DGQ, ISO 9001, ISO 9001:2015

In der Norm ISO 9001:2015 wird der systematische Umgang mit den Faktoren Wissen und Kompetenzen gefordert. Im Herbst 2015 haben

Weiterlesen
Qualitätsmanagement WeBlog Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Der Weihnachtsmann und die ISO 9001:2015 – Wissen transferieren

14. Juni 201617. Oktober 2019 Ute John

Text: Kerstin Wiktor. Der „normale“ Weihnachtsmann-Aktivitäten-Zyklus bewegt sich derzeit auf unterstem Nachfrageniveau, was dem alten Herrn freie Kapazitäten für nichtsaisonale

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Normgerechter Umgang mit dem Wissen der Organisation: Nachweis & Wirkungsmessung

24. Mai 201617. Oktober 2019 Ute John Erfolgsprüfung, ISO 9001, ISO 9001:2015, Knowledge Scorecard, Wirkungsmessung

Text: Gabriele Vollmar. Nach ISO 9001:2015 müssen Organisationen ihren aufrechtzuerhaltenden Wissensstand bestimmen und steuern, um die Konformität ihrer Produkte und

Weiterlesen
Pressemitteilungen Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Medieninformation: Wissen als unternehmerischer Erfolgsfaktor in der ISO 9001:2015

12. April 20167. Oktober 2019 Ute John

Die Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. hat eine Medieninformation zu den ersten Ergebnissen ihrer Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

DGQ & GfWM: Behandlung von Wissen in der ISO 9001

11. April 201617. Oktober 2019 Ute John

Vor dem Hintergrund der revidierten DIN EN ISO 9001:2015 kooperieren die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und die

Weiterlesen
Strategisches Kompetenzmanagement Termine 

Zukunftsworkshop Kompetenzmanagement am 26. Februar 2016 in Berlin

27. Februar 20167. Oktober 2019 Hans-Georg Schnauffer

»Transversales Kompetenzmanagement« ist der Titel für einen ambitionierten Ansatz, den die Koordinatoren der Fachgruppe in einem Diskussionspapier ausformuliert hatten. Mit

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Studien + Handlungsleitfäden Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Wissen in der Norm ISO 9001

19. Februar 201612. Februar 2020 Stefan Rehm

Die Norm DIN EN ISO 9001:2015 fordert von den Organisationen explizit, Wissen zu erwerben und zu bewahren, sei es durch

Weiterlesen
Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

DGQ & GfWM: Kooperation zum Wissen einer Organisation

8. Februar 201611. April 2016 Ute John Deutsche Gesellschaft für Qualität, ISO 9001, ISO 9001:2015DGQ, Qualitätsmanagement

Vor dem Hintergrund der revidierten DIN EN ISO 9001:2015 kooperieren die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und die

Weiterlesen
Strategisches Kompetenzmanagement Termine 

“GfWM Zukunftswerkstatt Kompetenzmanagement” am 26. Februar 2016 in Berlin

10. Dezember 20157. Oktober 2019 Prof. Dr. Kai Reinhardt Expertentreffen, gfwm, Hans Georg Schnauffer, Kai Reinhardt, Kompetenzmanagement, Matthias Dahlmeyer, Tagung

Die GfWM-Arbeitsgruppe “Strategisches Kompetenzmanagement” lädt am 26.02.2016 ausgewählte Experten zu ihrer “Zukunftswerkstatt Kompetenzmanagement” nach Berlin ein. Zur Debatte steht ein

Weiterlesen
Hannover Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Nachgang zum Vortrag ISO 9001:2015: Wissen der Organisation ist als Ressource zu betrachten, zu bestimmen und zu vermitteln

21. September 20157. Oktober 2019 Anke Wittich

Am 15.09. berichtete Kai-Uwe Behrends von der Deutschen Gesellschaft für Qualität über die Revision der ISO 9001:2015. Sein Vortrag bezog

Weiterlesen
Hannover Qualitätsmanagement Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 fordert ‚Wissensmanagement‘ – was ist dran an dem Gerücht?

17. Juli 20157. Oktober 2019 Anke Wittich

Der Entwurf zur ISO 9001:2015 liegt als offizieller Entwurf vor und wird voraussichtlich im September 2015 in der endgültigen Fassung

Weiterlesen
Wissensmanagement und Projektmanagement 

Wissensmanagement und Projektmanagement

19. März 201527. September 2019 Günter Hartmann

Die Fachgruppe “Wissensmanagement und Projektmanagement” widmet sich den zahlreichen Gemeinsamkeiten und inhaltlichen Überschneidungen usw. zwischen den Methoden Wissensmanagement und Projektmanagement.

Weiterlesen
Wissensmanagement und Qualitätsmanagement 

Wissensmanagement und Qualitätsmanagement

1. Oktober 201416. Dezember 2020 Christian Keller

2015 wurde die Norm DIN EN ISO 9001 grundlegend überarbeitet: Aus 8 Kapiteln wurden 10. Drei neue Schwerpunkte werden dabei

Weiterlesen
Bericht Enterprise 2.0 

Enterprise 2.0 Summit in Paris – Ein Bericht

16. April 201428. Mai 2014 Stefan Rehm

von Hans-Georg Schnauffer Unser Kooperationspartner Kongressmedia hat am 11. und 12. März 2014 den Enterprise 2.0 Summit in Paris durchgeführt.

Weiterlesen
Strategisches Kompetenzmanagement 

GfWM-Fachgruppe „Strategisches Kompetenzmanagement“ gründet sich 2014 in Erfurt

4. April 20147. Oktober 2019 Prof. Dr. Kai Reinhardt Fachgruppe, gfwm, Kompetenzmanagement

In Erfurt traf sich die Fachgruppe „Strategisches Kompetenzmanagement“ der Gesellschaft für Wissensmanagement erstmalig zu einem gemeinsamen Arbeitstreffen. Zu den Gründungsmitgliedern

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 6. Juli 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 20. Juli 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 3. August 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 17. August 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café
  • 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 7. September 2022 – Zusammen nettwerken im GfWM Café

Neueste Beiträge

  • KnowledgeCamp 2022
  • Potsdam: Von Wissenschaftsstadt zu einer Stadt des Wissenstransfers?
  • Survey on Knowledge Management
  • The Re-Return of Knowledge Management – Thema der lernOS Convention 2022
  • gfwm newsletter 2. Quartal 2022

Aktuelle Ausschreibungen

Jetzt Mitglied werden!

Impressum | Datenschutz

Kontakt / Geschäftsstelle

Anmeldung WordPress
Zugang Office 365

Copyright © 2022 GfWM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen